HLF Krems Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Tourismusschulen HLF-Krems:
international, dienstleistungs- und praxisorientiert
Die Tourismusschulen HLF - Krems liegen 70 km nordwestlich von Wien an der Donau. Drei besonders touristisch orientierte Ausbildungsschwerpunkte und ein Zweig mit einer osteuropäischen Sprachausbildung tragen den internationalen Anforderungen von Tourismus und Wirtschaft Rechnung: Die Höhere Lehranstalt für Tourismus dauert fünf Jahre und schließt mit Matura (berechtigt zum Studium an Universitäten und Fachhochschulen) ab. Die dreijährige Hotelfachschule mit dem Schwerpunkt „Patisserie und Kaffee“ hat einen betont gastronomischen Schwerpunkt.
Die HLF Krems besuchen derzeit rund 520 überwiegend österreichische, aber auch internationale Schüler. Über 4.500 Absolventen haben weltweit erfolgreiche Berufslaufbahnen in der internationalen Tourismuswirtschaft erreicht.
Der Erfolg ihrer Absolventen hängt unmittelbar mit der Schulphilosophie der Tourismusschulen HLF-Krems zusammen: Dank der internationalen Positionierung als Europaschule bietet sie ihren Schülerinnen und Schülern umfassende Allgemeinbildung sowie weitreichende Fremdsprachenkompetenz , außerdem vermitteln praxisnahes und selbständiges Arbeiten in Projekten im Bereich Marketing, Management und Gastronomie den Schülerinnen und Schülern zusätzliche Kompetenzen. Die Schüler und Studenten und arbeiten mit modernster Informationstechnologie im touristischen und Hotel-Management, bei Übungsfirmen oder im Sprachunterricht.
Jede HLF-Klasse hat einen Wirtschaftspartner : Durch diese Einbindung von Firmen können die Schülerinnen und Schüler möglichst früh Kontakt zur Wirtschaft knüpfen und bei gemeinsamen Projekten praxisgerechte Abläufe selbst erleben.
Mehr Info unter: www.hlfkrems.ac.at
Bundeslehranstalten für Tourismus
Langenloiserstr. 22
A-3500 Krems
Tel. +43 (0)2732 880
Fax +43 (0)2732 880-123
Schulkennzahl: 301469