Hypozentrum Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
INFRASTRUKTUR NUTZEN, GEMEINSAM WIRTSCHAFTEN UND VERNETZEN
Das Wort Hypozentrum stammt aus der Geologie und ist der Punkt, an dem ein Erdbeben seinen Ursprung nimmt. Ein Hypozentrum, auch seismische Quelle genannt, ist ein Ort, wo Veränderung entsteht und wesentliche Entwicklung beginnt. Die Auswirkungen der Veränderung sieht man dann zeitversetzt an der Oberfläche der Erde in Form von Epizentren.
Wir definieren das Hypozentrum als kraftvolle Quelle für Innovation und Zukunftsfähigkeit im Mittelstand. Ein Hypozentrum ist Innovationszentrum, Inkubator und Accelerator zugleich. Es ist der Ursprung regionaler Ökosysteme und trägt zur Absicherung einer arbeitsteiligen und selbstbestimmten Unternehmenslandschaft bei.
Seine Wirkung entfaltet das Hypozentrum durch seine Nutzer. Hier begegnen sich bewährte Unternehmen und Gründer, um in einem kreativen Arbeitsumfeld ihr Geschäft gemeinsam weiter zu entwickeln. Die symbiotische Zusammenarbeit schafft Mehrwerte für alle: durch unterschiedliche Perspektiven entstehen neue Geschäftsmodelle und Strategien. Gemeinsam arbeiten die Nutzer an unternehmerischen Herausforderungen und meistern, oder vermeiden, technologische, finanzielle und personelle Engpässe.
Eine einzigartige Gemeinschaft
Wir bieten hierfür das richtige Umfeld: vernetzte Arbeitsplätze als Grundlage für modernes Arbeiten, und ein partnerschaftliches Netzwerk, das sich gegenseitig dabei hilft, Ziele effizient und nachhaltig zu verwirklichen.
In Ergänzung mit unserem Shared Service-Angebot können wir unseren Nutzern ein einzigartiges Full Service-Paket rund um ihr Kerngeschäft schnüren.
Unsere Standorte sind: München, Bonn und Sauerlach.
Mehr zum HYPOZENTRUM
Impressum: https://hypozentrum.com/impressum/