Navigation überspringen

Über uns

IFAW Internationaler Tierschutz-Fonds gGmbH

Cover Image

IFAW Internationaler Tierschutz-Fonds gGmbH Über uns

Dürfen wir uns vorstellen?

Vor drei Jahrzehnten schloss sich eine kleine Gruppe engagierter Bürger zusammen, um die massive und brutale Jagd auf Baby-Sattelrobben an der Ostküste von Kanada zu beenden; eine neue Art von Tierschutzorganisationen entstand.

Von Anfang an lehnten die Gründer des Internationalen Tierschutz-Fonds, kurz IFAW (International Fund for Animal Welfare), die Vorstellung ab, die Interessen von Tieren und Menschen seien voneinander zu trennen. Ganz im Gegenteil vertraten sie die Überzeugung, dass das Schicksal und die Zukunft der Sattelrobben und aller anderen Tiere unlösbar mit unserem verwoben ist.

Die couragierten Aktionen des IFAW lenkten die internationale Aufmerksamkeit auf das Leiden der Robbenbabys und hatte eine weltweite Ächtung der Jagd zur Folge. Dank der ständigen Wachsamkeit des IFAW ist die kommerzielle Jagd auf Robbenbabys an der Ostküste Kanadas heutzutage illegal. Doch dies ist nur ein Teilerfolg, denn die Robbenjagd in Kanada geht weiter. Der IFAW bemüht sich weiterhin darum, Grausamkeiten zu dokumentieren und Gesetzesverstöße aufzudecken. Er versucht, ein Ende dieses brutalen, ökologisch zerstörerischen Gemetzels zu erreichen. Über die Jahre ist aus dem kleinen Team von engagierten Aktivisten, die auszogen, den Robben zu helfen, eine weltweit führende Tierschutzorganisation geworden. Der IFAW geht mit mehr als 300 erfahrenen Aktivisten, Rechts- und Politikexperten sowie international anerkannten Wissenschaftlern, die in Zweigstellen in 16 Ländern rund um den Globus arbeiten, ins vierte Jahrzehnt seines Bestehens.

Wir werden bei dieser wichtigen Arbeit von weltweit fast zwei Millionen Menschen unterstützt. Diese breite Basis von Unterstützern ermöglicht es dem IFAW, Gemeinden, Regierungenchefs und gleichgesinnten Organisationen auf der ganzen Welt zu erreichen und nachhaltige Lösungen im Tier- und Umweltschutz durchzusetzen, die Tieren und Menschen dienen. In all den Jahren sind unsere Herangehensweisen ebenso vielfältig gewesen wie die Tierarten, die wir beschützen.

Der IFAW (Internationale Tierschutz-Fonds) ist in Deutschland seit 1986 aktiv und mit einem Büro in Hamburg vertreten, in dem zurzeit rund 20 feste Mitarbeiter arbeiten.

Impressum: http://www.ifaw.org/deutschland/impressum

Steckbrief

Branche

  • Gemeinnützige Einrichtungen und Vereine