IHK Ostwürttemberg Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Die Industrie- und Handelskammer Ostwürttemberg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und arbeitet als Organisation aller Unternehmen für alle Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistungen in Ostwürttemberg. Oberstes Ziel der IHK-Arbeit ist es, bessere Rahmenbedingungen für die Wirtschaft zu schaffen.
Die IHK Ostwürttemberg versteht sich als wichtiger Teil effektiver Selbstverwaltung der Wirtschaft und erfüllt vier Hauptaufgaben:
· Interessenvertretung
Die IHK wird zu allen die Wirtschaft berührenden Gesetzes- und Verordnungsentwürfen gehört. Für Gerichte und Behörden ist die IHK als Gutachter im Sinne der Wirtschaft tätig, wobei sie ihre Auffassung auf Umfragen bei Unternehmen und Beratungen in Fachausschüssen stützt.
· Hoheitliche Tätigkeit
Der Staat hat den IHKs eine Vielzahl hoheitlicher Aufgaben übertragen, die diese als Organisation der Unternehmer schneller, besser und preiswerter erbringen können als staatliche Behörden. Diese hoheitlichen Aufgaben umfassen beispielsweise Prüfungen in der beruflichen Bildung sowie das Ausfertigen von Dokumenten in der Außenwirtschaft.
· Service für die Unternehmen
Die IHK Ostwürttemberg bietet ihren Mitgliedsunternehmen eine Fülle von Dienstleistungen an. Sie informiert über Rechtsformen, neue Gesetze und künftige Entwicklungen, zum Beispiel auf den Gebieten Handels- und Wettbewerbsrecht, Umweltschutz, EU-Binnenmarkt und Außenwirtschaft.
· Leitbild "Ehrbarer Kaufmann"
Die IHK ist dem Leitbild des "Ehrbaren Kaufmanns" verpflichtet. Wir treten daher ein für Fairness und Nachhaltigkeit im Wirtschaftsleben.