Navigation überspringen

Über uns

Institut für Sinnzentrierte Führung (ISF) GmbH

Cover Image

Institut für Sinnzentrierte Führung (ISF) GmbH Über uns

Dürfen wir uns vorstellen?

„Wer Leistung fordert, muss Sinn bieten!“

Grundprinzipien unserer Arbeit

Das Institut für Sinnzentrierte Führung (ISF) vertritt die Überzeugung, dass sinn- und wertorientierte Führung zu beständigem Erfolg und zu einem gesunden Leben für alle Beteiligten führt: Sei dies in Firmen, Organisationen, Schulen oder im Berufs- und Alltagsleben von Einzelpersonen.

Wachsenden Herausforderungen begegnen…

Es kann leicht geschehen, dass Führungspersonen und Mitarbeitende von den stetig wachsenden Herausforderungen des modernen Alltags überrollt werden. Dabei besteht immer das Risiko, in eine Opferrolle zu fallen. Destruktive Gefühle von Lähmung und Hoffnungslosigkeit, bis hin zum vieldiskutierten Burn Out, kennzeichnen derartige Situationen.

… durch bewusstes, sinnvolles Gestalten

Solche Phänomene können allerdings vermieden werden. Der Schlüssel dazu liegt in der bewussten, sinnvollen Gestaltung des eigenen Lebens, der eigenen Leistung, der eigenen Arbeit. Hier setzt das ISF an. Persönlichkeiten, deren Handeln von Sinn erfüllt ist, wollen und können auch mehr leisten. Die Qualität der eigenen Führungsarbeit ist eng mit der eigenen Lebensqualität verbunden: Wer Erfolg und Erfüllung erlebt, kann auch bessere Führungs- und Servicequalität bieten. Wer sein eigenes Handeln als sinnerfüllt erlebt, kommt auch bei anderen Menschen besser an. Denn Menschen wollen nicht in erster Line Leistungen erbringen, sondern Sinn verwirklichen: Wenn ihnen ermöglicht wird, stets in Kontakt zu ihren Sinnbereichen zu stehen, dann werden sie dafür auch gute Leistungen erbringen.

Über uns

Wir bieten keine unterhaltsame Symptombehandlung…

Sinnentleerte Methodentechniken, geschwätzige Wohlfühlpsychologie sowie unterhaltsame Beratung a là Showbusiness sind heutzutage in Mode. Leider sind sie nicht dafür geeignet, chronische und grundlegende Probleme zu lösen. Wenn Sie langfristige Ergebnisse wollen, wenn Sie mehr brauchen als Aspirin und Heftpflaster, dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse.

… sondern bauen auf sinnorientierte Inhalte und Werte..

Das ISF setzt auf konstruktive, lebensbejahende, sinnorientierte Inhalte und Werte, die unsere westliche Kultur Jahrhunderte lang erfolgreich geprägt haben. Die Lehre des weltbekannten Neurologen, Psychiaters und Philosophen Viktor E. Frankl (1905 – 1997) stellt die solide Basis unserer Arbeit dar. Frankl hat vier Konzentrationslager überlebt. Dabei musste er seine eigenen Werte und Inhalte unter unmenschlichen Bedingungen rigoros überprüfen. Diese Erfahrungen brachten ihn auf die Spur der sinnzentrierten Anschauungsweise, die er später zu einem wirksamen Arbeitsinstrumentarium ausgebaut hat.

Wir wenden seine Erkenntnisse und seine vielfach erprobten Methoden in den Bereichen Wirtschaft, Pädagogik und Psychologie an. Dazu gehören unter anderem die Logotherapie und die Existenzanalyse. Zudem setzen wir mehrere wissenschaftlich untermauerte Methoden ein, die von Frankls Lehren angestossen wurden. So gehört etwa die „Balanced Valuecard“ zu unserem Werkzeugkasten. Sie stellt eine praktische Methode zur Entwicklung und Pflege einer lebendigen sinn- und leistungszentrierten Unternehmenskultur dar.

Unser Leistungsportfolio für die Disziplin "Wirtschaft"

I. Vorträge, Seminare, Fachtagungen und Präsentationen

II. Beratung und Consulting

Sinnzentrierte (Unternehmens-) Führung

Sinnzentriertes Führungsmanagement

Sinnzentriertes Personalmanagement

Sinn- und Leistungszentrierte Unternehmenskultur

III. Training und Coaching von Führungskräften

Führungskräftetraining/Kompetenzen für Führungskräfte

Teamentwicklung

Konfliktmanagement

Nachwuchsförderung

V. Exzellenzfortbildung in:

Sinnzentrierter Mediation

Sinnzentriertem Coaching

Sinnzentrierter Supervision

V. Systematische Messung und Evaluation der gelebten Sinnzentrierung und Wertekultur mit Balanced Valuecard

VI. Forschungsprojekte und Publikationen

Unser Leistungsportfolio für die Disziplin "Pädagogik"

I. Vorträge, Seminare, Fachtagungen und Präsentationen

II. Beratung

Sinnzentrierte Pädagogik

Sinnzentrierte Wertekultur

III. Training und Coaching von PädagogInnen

Training/Kompetenzen für PädagogInnen

Konfliktmanagement/Mediation

Coachinggruppen nach dem Freiburger Modell (Burnout-Prophylaxe)

i. Gesundheitsinformationen und Entspannungstechniken

ii. Persönliche Einstellungen

iii. Beziehungsgestaltung im Unterricht

iv. Beziehungsgestaltung mit Eltern (Einforderung der Elternverantwortung)

v. Kollegialer Zusammenhalt (soziale Unterstützung)

IV. Exzellenzfortbildung in:

Logopädagogik

V. Systematische Messung und Evaluation der gelebten Sinnzentrierung und Wertekultur in der Schule/Institution mit Balanced Valuecard

VI. Forschungsprojekte und Publikationen

Unser Leistungsportfolio für die Disziplin "Psychologie"

I. Vorträge, Seminare, Fachtagungen und Präsentationen

II. Beratung

Logotherapie und Existenzanalyse

III. Training und Coaching von Fachpersonen in psychosozielen Berufen

Training/Kompetenzen für Fachpersonen

IV. Exzellenzfortbildung in:

Logotherapie und Existenzanalyse

Sinnzentrierte Gerontologie

Wertimagination und Enneagramm nach Uwe Böschemeyer

Filmtherapie

V. Systematische Messung und Evaluation der gelebten Sinnzentrierung und Wertekultur in der Institution mit Balanced Valuecard

VI. Forschungsprojekte und Publikationen

Steckbrief

Branche

  • Erziehung, Bildung, Wissenschaft