invenio Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Die invenio AG ist Teil der international tätigen invenio-Gruppe mit etwa 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Deutschlandweit finden rund 540 Mitarbeiter technische Lösungen zur Neu- oder Weiterentwicklung verschiedenster Komponenten – vom handlichen Küchengerät bis zur komplexen Anlage für die automatisierte Fertigung; von der Elektrik und Elektronik bis zum prämierten Software-Baukasten. Dafür werfen wir unser gesamtes Wissen aus mehr als 35 Jahren Entwicklungsdienstleistung in die Waagschale.
Unseren innovativen Lösungsansatz stellen wir jeden Tag aufs Neue unter Beweis. Im Jahr 2016 setzte sich invenio beim Deutschen Innovationspreis in der Kategorie Mittelstand durch. Ausgezeichnet wurde der Software-Baukasten ʹVT-DMUʹ, der die digitale Produktentwicklung signifikant verbessert und optimiert. Die konsequente Weiterentwicklung der Software ermöglichte es erstmals 2018, komplexe Produkte nahezu ganzheitlich geometrisch und funktional abzusichern. Dafür ist invenio 2018 außerdem der 'Branchenpreis IT' verliehen worden. 2021 hat invenio mit seiner digitalen Aufstellung überzeugt und ist von FOCUS-MONEY und Deutschland Test als 'Digital Champion' prämiert worden. Ebenfalls in 2021 ist invenio in der Kategorie 'Excellence in Business to Business – Information Technologies I Functional Software' mit dem German Innovation Award ausgezeichnet worden.
Großes Spektrum – große Chancen
Unsere Kunden schätzen das breite Portfolio in unseren Kernbereichen Entwicklung, Software, Fertigung, Automation und Beratung – unsere Mitarbeiter die vielseitigen Einstiegsmöglichkeiten und interessanten Projekte aus unterschiedlichen Bereichen. Um dieses breite Spektrum optimal anbieten zu können, sind wir deutschlandweit vertreten – beim Kunden vor Ort und in unseren eigenen Entwicklungs- und Fertigungsstandorten.
Aber schreiben können wir viel – wir lassen Mitarbeiter sprechen. Film ab!
invenio ist – basierend auf der Mitarbeiterzufriedenheit – von den Magazinen Focus sowie stern als 'Top nationaler Arbeitgeber' im Jahr 2020 ausgezeichnet worden. Wir wurden als Branchensieger geehrt und gehören zu den Top-3 in der Kategorie 'Forschung, Entwicklung und Wissenschaft' der mittelgroßen Unternehmen. Im Bereich 'Beratung, Forschung und Technik' konnte sich invenio über eine Platzierung in den Top Ten freuen.
Karriere bei invenio
Sie möchten bei uns einsteigen? Dann finden Sie zusätzliche Informationen auf unserem kununu-Profil oder auf unserer Karriereseite.
DIE INVENIO-GESELLSCHAFTEN
Die invenio GmbH Engineering Services ist die erste und größte Gesellschaft in der mehr als 35-jährigen Firmengeschichte. Über die Jahre kontinuierlich gewachsen, deckt das Unternehmen mittlerweile an verschiedenen Standorten alle Engineering-Disziplinen der invenio-Geschäftsfelder ab – von der ersten Idee über die Entwicklung bis zur Fertigung.
Die Gesellschaft ermöglicht am Fertigungsstandort in Nauheim eine effiziente Prototypen- und Serienfertigung.
Die invenio Communication Solutions (iCS) erstellt Konzepte für die interne Unternehmenskommunikation sowie Technologie-, Produkt- und Projektkommunikation. Zudem begleitet oder übernimmt die iCS das Change- und Qualifizierungsmanagement.
Rund um die Beratungs- und Trainingsleistungen zur Fort- und Weiterbildung kümmert sich die invenio Academy. Sie bündelt Erfahrungen sowie einflussnehmende Trends als Anbieter von Trainings und Workshops zu Methoden und Prozessen im Product Lifecycle Management.
Die invenio Technical Simulations GmbH konzentriert sich mit ihrem Portfolio auf die Kompetenzen Berechnung und Simulation. Mit erfahrenen Ingenieuren bietet das Unternehmen in Willich FEM-Festigkeitsberechnungen (Statik, Dynamik, Crash) und CFD-Strömungs-analysen für Auftraggeber aus unterschiedlichen Branchen an.
Die invenio Engineers Karlsruhe GmbH ist spezialisiert auf die Produkt- und Systementwicklung in den Bereichen Mechanik, Elektronik, Mechatronik und Software. Auf dem Gebiet der Betriebsmittel- und Sondermaschinenkonstruktion werden Vorrichtungen und Maschinen entwickelt, die bei Bedarf des Kunden von invenio gefertigt, montiert und in Betrieb genommen werden. Das Team verfügt über langjährige Erfahrung in der Softwareentwicklung für eingebettete Echtzeitsysteme sowie der Entwicklung von Hard- und Software für den Betrieb von Fahrzeugteststrecken.
Die Gesellschaft invenio Virtual Technologies GmbH mit Sitz in Ismaning und Böblingen stellt die strategischen Themen virtuelles Produkt, virtuelle geometrische Absicherung, Bauraum/Package, digitale Montage, Service und Produktvisualisierung in den Mittelpunkt. Zu den Zielgruppen im Engineering gehören OEMs sowie deren Zulieferer. Zusätzlich nutzen Softwarehersteller die invenio-Lösung ꞌVT-1.DMUꞌ als Technologiekomponente in ihren Systemumgebungen oder Produkten.
Die invenio Systems Engineering GmbH ergänzt das Spektrum Bereich ꞌSystems Engineering und Anforderungsmanagementꞌ am Standort Mannheim. Die Gesellschaft konzentriert sich auf die strategische Beratung beim Aufbau und der Integration von Prozessen, Methoden und Werkzeugen. Die Qualität bei der Projektdurchführung und hohen Kundenanforderungen gewährleistet das Unternehmen durch die kontinuierliche Ausbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu zertifizierten Consultants.
Mit dem Standort in Karlsruhe widmet sich die Gesellschaft invenio Cognitive Technologies GmbH der Entwicklung von Kognitionstechnologien und der Beratung zu den Themen 'Künstlicher Intelligenz', 'Big Data' und 'Industrie 4.0'.
Mit der Gründung der invenio Automation Solutions GmbH erweitert invenio das bestehende Automatisierungs-Angebot signifikant: Von Low-Cost-Hand-Automatisierung bis mittels Robotertechnik umgesetzten, vollständig automatisierten Montagelinien bietet die Gesellschaft das komplette Automatisierungs-Leistungsportfolio.
Die invenio Healthcare Solutions GmbH setzt ihre Kernkompetenzen als Schnittmenge der Ingenieur- mit den Biowissenschaften in der Life-Science-Industrie ein. Der Anspruch der Einheit ist, die Zukunft mit zielorientierten, intelligenten Lösungen für den Bereich Gesundheit mitzugestalten und so die Lebensqualität jedes Einzelnen signifikant zu verbessern.