Inwerk GmbH Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
WILLKOMMEN BEI INWERK
Dynamisch wachsendes, familiäres Unternehmen,
ausgezeichnet für Innovation und Design einzigartiger Büromöbellösungen
Schön, dass Du neugierig geworden bist. Du darfst Dich gern angesprochen fühlen, wenn Du Deine Stärken in einem innovativen Unternehmen einbringen möchtest. Als Omni-Channel Unternehmen mit starken Wurzeln im Online-Business sind wir gut aufgestellt und mit zwei Standorten bereits erfahren darin, remote und ortsunabhängig zu agieren. Wir haben eine dauerhaft erfolgreiche Vergangenheit und eröffnen Dir eine sichere Basis für Deine Zukunft.
Inwerk ist ein familiäres Unternehmen. Wir entwickeln und vertreiben Büroeinrichtungssysteme, um unseren Kunden aus allen Branchen inspirierende Arbeitsplätze und Rahmenbedingungen anzubieten, wo man sich wohlfühlt und gern arbeitet. Um diese Kompetenz zu dokumentieren, haben wir 2010 in NRW in einer ehemaligen Brauerei der Kaiserzeit das FORUM FÜR BÜROKULTUR errichtet, die mit 3.500 qm größte Büromöbelausstellung in Deutschland. An unserem zweiten Standort in Hessen haben wir 2020 das Inwerk LAB-3 eröffnet, das wohl erste Innovation-Lab der Büroeinrichtungsbranche. Also Du merkst schon: Wir haben weiterhin viel vor, und was Dich überzeugen dürfte: Wir planen grundsolide und langfristig. Komm zu uns, wenn Du Dich entwickeln möchtest und Freude daran hast, etwas zu leisten — für Dich, für das Team, für das Unternehmen und insbesondere für unsere Kunden, denen wir ermöglichen wollen, künftig noch moderner und effizienter zu arbeiten.
Wir designen, entwickeln, konstruieren und fertigen Büromöbel weltweit. Wir importieren und sind Fachhandel mit rund 120 Partnerfirmen aus ganz Europa. Wenn Du international werden möchtest, findest Du bei uns eine Bühne. Solltest Du keine Fremdsprache sprechen, ist das kein Hinderungsgrund. Wir schauen einfach, wo Du Deine individuellen Stärken einbringen kannst. Wo immer es sinnvoll und möglich ist, bauen wir die Aufgabenbereiche um Deine Person herum. So kannst Du z. B. SENIOR oder HEAD OF BUSINESS UNIT werden und Verantwortung für einen eigenen Bereich innerhalb unseres Unternehmens etwa als Teamleiter übernehmen.
Inwerk ist Marke
Inwerk zählt zu den führenden Akteuren in der Büromöbelbranche mit Standorten in Nordrhein-Westfalen und Hessen. Seit der Gründung 2001 verzeichnen wir kontinuierliche, organisch erzeugte Wachstumsraten oberhalb des Branchendurchschnitts, auch gegen den Trend in konjunkturellen Krisenzeiten. Rund 75% der Dax- und M-Dax Unternehmen sind Inwerk Kunden. Unsere insgesamt mehr als 400.000 Kunden entsprechen rund 10% aller deutschen Unternehmen.
Inwerk ist ausgezeichnet
Wir entwickeln und vertreiben im B2B-Geschäft anspruchsvolle, teils einzigartige Büromöbel und Büroeinrichtungssysteme, die gerade auch auf die Anforderungen der digital transformierten Büroarbeitswelt und auch auf den spezifischen Bedarf von Homeoffices zugeschnitten sind. Wir sind davon überzeugt, dass der digitale Wandel in der Büroarbeitswelt neue Einrichtungssysteme erfordert und fokussieren darauf unsere Entwicklungsziele. In den letzten zehn Jahren haben wir rund 100 Patente, Designs und Marken angemeldet und viele neue Möbelsysteme und -technologien im Markt eingeführt. Unsere Produkte wurden mehrfach mit renommierten Innovations- und Designpreisen ausgezeichnet. Das Inwerk Online-System wurde von dem Technikmagazin CHIP als „Leading Shop“ und von der Wirtschaftszeitschrift FOCUS MONEY als „Bester Online-Shop“ bewertet.
Inwerk ist innovativ-richtungweisend
Der deutsche Büromöbelmarkt ist ein Wachstumsmarkt, zumeist mit jährlichen Steigerungsraten. 2019 lag der Branchenumsatz bei rund 3,7 Mrd. Euro. Bis 2023 wird ein Plus von 0,3% p. a. prognostiziert (Statista, März 2019). Das Wachstum wird vor allem durch digitalisierungsbedingte, neue Infrastrukturen und den Bedarf an innovativen Einrichtungslösungen, auch im expandierenden Homeoffice-Segment, erzeugt. Diesen Wandel gestalten wir offensiv mit durch agile, ergonomische und umweltfreundliche Produkte und Systeme. Ebenso durch unser neues Firmengebäude LAB-3 als Experimentalraum der Arbeitswelt 4.0, wo unsere Kunden transparent nachvollziehen können, wie der Wertschöpfungsapparat „Büro“ flächen- und kosteneffizient funktionieren und das Wohlbefinden, die Motivation und Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter fördern kann.
Inwerk ist Freiraum
Bewusst setzen wir auf die heterogene Zusammensetzung unserer Teams und geben grundsätzlich auch motivierten Quereinsteigern und Querdenkern eine Chance. Die Welt von Inwerk bietet reichlich Gestaltungsspielraum für unterschiedlichste Talente, die ihre individuellen Fähigkeiten hier entfalten können. Wir sind davon überzeugt, dass die Begeisterung für eine Aufgabe und das Ertüfteln von Ideen viel bewegen kann. Wer gern kreativ und eigeninitiativ denkt und handelt, ist uns deshalb besonders willkommen. Daher freuen wir uns, wenn neue Kolleginnen und Kollegen unsere Leidenschaft für innovative, praxisgerechte Lösungen teilen.
Inwerk ist Familie
Als familiäres Unternehmen leben wir die Werte einer familiären Unternehmenskultur mit Teamansatz. Großen Wert legen wir auf ein freundliches, loyales und kooperatives Miteinander mit psychologischer und wirtschaftlicher Sicherheit. Vertrauen, Offenheit und flache Hierarchien bestimmen den Umgang miteinander auf Augenhöhe. Wir alle sind Teamplayer, unsere Kooperation ist ein wesentlicher Schlüssel unseres Erfolges.
Dem familiären Klima entsprechen auch die ‚Aufmerksamkeiten‘, die den Arbeitsalltag bei Inwerk begleiten. Deshalb steht frisches Obst aller Art neben Keksen, Kaffee, Tee und anderen Getränken kostenlos zur Verfügung.
Inwerk ist Spaßfaktor
Das gilt für den täglichen Job, aber auch für die Events, mit denen wir uns für unsere gute Arbeit belohnen. Immer wieder überraschen das jährliche Sommerfest und die Jahresabschlussveranstaltung mit neuen Programmen und enden in der Regel erst nach Mitternacht. Wir stärken damit unseren Zusammenhalt und denken an so manches Fest gern noch jahrelang zurück.
Inwerk ist persönliche Entwicklung
Neu-Inwerker und -Inwerkerinnen erhalten grundsätzlich eine mehrwöchige Einarbeitung. Damit garantieren wir den optimalen Einstieg in das betreffende Aufgabenfeld und das Ankommen in unserer Inwerk-Kultur. Weiterhin fördern wir die Kompetenzen unserer Teammitglieder durch Weiterbildungsprogramme mit regelmäßigen Schulungen und Workshops, auch team- und standortübergreifend. Diese betreffen nicht nur rein fachliche Themen, sondern behandeln auch wichtige Faktoren emotionaler Intelligenz und sozialer Kompetenz wie „Erfolgreiche Kommunikation“, „Verhandlungsgeschick“ und „Reaktanz und Sympathie“. Darüber hinaus unterstützen wir im Rahmen der Talentförderung- und Stärkenentwicklung auf Wunsch die persönliche Weiterentwicklung durch individuelles Coaching.
Weil wir wissen, dass niemand unfehlbar ist, pflegen wir ein aktives Fehlermanagement mit Lerneffekt. Ebenso lernen wir voneinander in den regelmäßigen Meetings unserer Teams- und regen immer wieder zu team- und standortübergreifendem Austausch an.
Inwerk ist schöne Umgebung
Für uns als Büromöbelspezialist ist es selbstverständlich, dass sämtliche Arbeitsplätze ergonomisch auf dem neuesten Stand ausgestattet und optisch ansprechend sind, z. B. mit einem unserer elektrisch höhenverstellbaren Schreibtische und mit einem multifunktionalen Drehstuhl, den sich übrigens jeder aus unserem Sortiment nach individueller Vorliebe wählen kann. An beiden Standorten praktizieren wir agiles Arbeiten in offenen Bürolandschaften, wo unsere Raumsystem-Möbel und Raumsysteme kommunikationsintensive Teamarbeit und konzentrierte Denkarbeit benachbart angesiedelt sind, ohne einander zu stören. Im Sinne von New Work arbeiten wir daran, es allen Teammitgliedern freizustellen, ihren Arbeitsplatz dort zu wählen, wo sie ihren Job am besten machen können. Auch im Homeoffice.
Inwerk ist Perspektive
Wir sind der Meinung, dass Engagement und besonders gute Leistungen eine Perspektive verdienen. In diesem Sinne stehen Inwerk Teammitgliedern viele Chancen offen, um den fachlichen Wirkungskreis zu erweitern, sich zu spezialisieren oder auch Führungsaufgaben zu übernehmen. Die Optionen der persönlichen Entwicklung werden regelmäßig in jährlichen Mitarbeitergesprächen ausgelotet und über das ganze Jahr von den Teamleitungen gefördert und unterstützend begleitet. Für jede Tätigkeit bei Inwerk ist eine gerechte, leistungs- und verantwortungsgerechte Vergütung gewährleistet unter Berücksichtigung von Teamfairness- und Teamwork. Führungskräften winkt als Zusatzleistung ein umweltfreundlicher Geschäftswagen mit Elektromotor z.B. Tesla oder VW ID3, der am Firmenstandort geladen werden kann. Es ist Grundkonsens bei Inwerk, dass sich Leistung lohnt und Motivation gefördert wird.
Schauen Sie hier nach unseren aktuellen Stellenangeboten:
Jobs bei Inwerk GmbH (personio.de)
Inwerk ist Weiterbildung
Jedes Jahr erarbeiten wir neue Weiterbildungsmöglichkeiten damit jeder am Jahresende schlauer ist und neue Erfahrungen sammeln konnte. Seminare, Workshops und Werksbesuche bei unseren langjährigen Partnern stehen dabei auf dem Programm. Übrigens: Wenn Du bei uns startest empfangen wir Dich mit einem strukturierten Einarbeitungsprogramm!
Inwerk sind nette Leute
2019, 2020 und 2021 wurde Inwerk von dem Fachmagazin „FOCUS-BUSINESS“ als Top Arbeitgeber Mittelstand ausgezeichnet. Gute Gründe dafür haben Sie gerade kennengelernt. In Meerbusch und in Biebertal genießen wir eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der wir uns wohlfühlen. Vielleicht teilst Du oder Sie diese Erfahrung demnächst mit uns.
Wir freuen uns auf ein persönliches Kennenlernen und sagen:
Bis bald bei Inwerk
Inwerk zum aktuellen Thema Homeoffice in der Rheinischen Post vom 03.07.2020:
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Wir sind ständig auf der suchen nach sympathischen Menschen, die Lust haben Teil von Inwerk zu werden und in einem unserer Teams zu zeigen, was sie drauf haben.
Initiativbewerbungen gerne an talent@inwerk.de.
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
Inwerk GmbH
Krefelder Str. 78-82
40670 Meerbusch
Vertreten durch:
Jan Kegelberg
David Weidemann
Kontakt:
Telefon: 02159-69640-0
Telefax: 02159-69640-28
E-Mail: info@inwerk-bueromoebel.de
Registereintrag:
Eintragung im Handelsregister.
Registergericht: Amtsgericht Neuss
Registernummer: 12519
Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE228794745