IST-Studieninstitut GmbH Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
IST-Studieninstitut – Berufsbegleitende Weiterbildung
Unter dem Motto „Bildung, die bewegt“ bietet das IST-Studieninstitut seit über 30 Jahren berufsbegleitende Weiterbildungen in Form des staatlich zugelassenen Fernunterrichts an. Von Zertifikaten und Trainingslizenzen über IST-Diplome und IHK-Abschlüsse bis zu Hochschulqualifikationen stehen beruflichen Qualifikationen in Zukunftsbranchen zur Wahl.
Das IST bietet die Weiterbildungen in den folgenden Fachbereichen an:
Die Abschlüsse reichen von Zertifikaten und Trainingslizenzen über IST-Diplome und öffentlich-rechtliche IHK-Fachwirt-Abschlüsse bis hin zu Hochschulqualifikationen.
Wer auf der Suche nach einem Bachelor-Abschluss in den „IST-Branchen“ ist, kann an der 2013 gegründetenIST-Hochschule für Management studieren. Die dort angebotenen Fernstudiengänge zeichnen sich gleichermaßen durch eine hohe wissenschaftliche Qualität sowie einen ausgeprägten Praxisbezug aus.
Räumlich und zeitlich flexibel weiterbilden
Der Großteil der IST-Weiterbildungen wird in der flexiblen Form des staatlich zugelassenen Fernunterrichts durchgeführt, also in einer Kombination aus modernen Lehrmethoden wie IST-App, Online-Vorlesungen und -Tutorien oder Web Based Trainings und praxisorientierten Seminaren. Teilnehmer:innen haben ihre Weiterbildung so immer dabei und können sich berufsbegleitend praxisnahes Fachwissen aneignen und anerkannte Qualifikationen erlangen.
Hochwertige Qualität
Die Studierenden profitieren am IST stets von der Qualität der Angebote. So sind die im Fernunterricht durchgeführten Weiterbildungen von der Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) staatlich geprüft und zugelassen. Zudem wurde das IST-Studieninstitut nach ISO 9001 zertifiziert. Es gehört außerdem zu den Bildungsträgern, die entsprechend der "Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV)" zur Annahme von Bildungsgutscheinen berechtigt sind. So können Kosten für eine Weiterbildung am IST von der Agentur für Arbeit übernommen werden.
Weiterhin belegen zahlreiche Partnerschaften und Kooperationen mit Unternehmen, Verbänden und Hochschulen die Anerkennung, die dem IST entgegengebracht wird – und gewährleisten die Qualität, Aktualität und Praxisnähe der Weiterbildungen.
Auf der Bewertungsplattform fernstudiumcheck.de wurde das IST als „Top Institut 2019“ ausgezeichnet und erreicht eine Weiterempfehlungsquote von 98 Prozent.
Persönliche Betreuung
Derzeit beraten und betreuen über 180 IST-Mitarbeiter durchschnittlich mehr als 4.000 Studierende persönlich. Über 300 Dozent:innen und Autor:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis geben ihr Wissen weiter – branchennah und stets aktuell.
Beim IST-Studieninstitut können sich die Studierenden also darauf verlassen, dass sie kompetent betreut werden, marktorientierte und aktuelle Inhalte vermittelt bekommen und Fachwissen und Abschlüsse erlangen, die sie bei ihrer beruflichen Karriere unterstützen.
Und auch bei der Suche nach dem Traumjob ist das IST behilflich: Mit der Online-Jobbörse www.joborama.de präsentiert sich eine der umfangreichsten Jobbörsen in den Bereichen Sport, Tourismus, Gastgewerbe, Fitness, Wellness, Health, Event, Medien und Wirtschaft.
Informationen zum IST-Studieninstitut und den einzelnen Weiterbildungen gibt es unter unter 0211/866680 oder auf der Internetseite http://www.ist.de.
Informationen zur IST-Hochschule findest Du unter www.ist-hochschule.de.