jencad.de Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Noch ein neues Ingenieurbüro?
Nein , jencad.de ist nicht neu, fast nur alte Hasen, die bisher als Einzelkämpfer an der Entwicklungsfront unterwegs waren, nun aber verstärkt durch junge Kollegen.
Mit der geballten Erfahrung von 140 gemeinsamen Berufsjahren kommen wir auf eine hohe Leistungsfähigkeit auch für „brennende Baustellen“, also kurzfristig.
Sie haben eine Idee oder Vorstellungen für Ihr neues Produkt und Sie suchen ein Team von qualifizierten Entwicklern und Konstrukteure die Ihre Visionen und Vorgaben in die Realität umsetzen? Prima! Wir sollten darüber reden!
Der Meilenstein \\<Fertigstellung> rückt näher die die eigenen Ressourcen sind ausgereizt? Terminverzug deutete sich an und die Pönale frisst den Gewinn?
Auch dann helfen wir gern, flexibel , schnell und konzentriert.
Wir sehen uns als innovatives Ingenieurbüro, das das eigene Wissen, Erfahrung und Fachkompetenz, gepaart mit dem Know-how unserer Kunden in innovative, marktfähige Produkte mit Alleinstellungsmerkmalen fließen lässt und für unseren Kunden in der Regel der entscheidende Schritt nach vorn bedeutet.
Das Können, die Erfahrung und vor allem die Kreativität einer Gemeinschaft vonsieben Kollegen garantieren clevere Lösungen. Wir sind geübt darin zusammen über den Tellerrand zu blicken. Der Designer bekommt Tipps vom Spritzguss-Konstrukteur, der Automatisierungstechniker vom Fabrikplaner, der Anlagenbauer vom Vakuumspezialisten, der Vakuumtechniker vom Strömungsspezialisten usw.
So bringen wir branchenübergreifendes Wissen und Erfahrungen ein, damit können neue Wege beschritten werden, da der eingeengte Blick in einer Branche aufgelöst wird.
Unser Dienstleistungsspektrum umfasst das komplette Projektmanagement von Design, Projektierung, Entwicklung, Konstruktion, Prototyp, Erprobung und Prüfung, hin bis zur Dokumentation für Ihr Produkt und die Entwicklung und Konstruktion der dazu erforderlichen Betriebsmittel und Einrichtungen.
Wir arbeiten mit der 3D-CAD Software Inventor , SolidWorks, Creo und Catia. Diese moderne computergestützte Konstruktion bietet eine Fülle von Möglichkeiten durch die parametrische Volumenmodellierung: Festigkeitsanalysen, Simulationen für Strömungen, Fließverhalten, oder Wärmeübertragung helfen unsere Konstruktionen zu optimieren.
Durch das fotorealistische Rendern erhält man schon zu einem frühen Zeitpunkt eine reale Vorstellung über das Aussehen des neuen Produktes für die Designvorstellung. Das Produkt kann so schon früh Nicht-Technikern dem Anwender präsentiert werden.
Setzen Sie in Ihrem Haus eine andere CAD-Software ein, dann sprechen Sie uns trotzdem an, die CAD-Familie ist eng zusammengewachsen, so dass wir sicher ein kompatibles Arbeiten ermöglichen können. Wir finden Ihre Lösung!