KALOS Lederwaren Kuno Preßl GmbH + Co. KG Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Kalos Lederwaren
Im Jahr 1926 gründete Kuno Preßl die Firma KALOS in Rehau/Oberfranken.
Begonnen hat es mit einem Traum und der darauffolgenden Erfindung, dem "Kaloskop". Ein Aufsatz auf die alten Plattenkameras, der das Einstellen erleichterte und das „schwarze Tuch“ unnötig machte. Davon wurde auch der Firmenname KALOS abgeleitet.
Über einige Jahre hinweg war das Kaloskop der Hauptproduktionszweig unserer Firma,
Mitte der 30er Jahre begann das Interesse am Kaloskop durch die Fortschritte der Technik zu sinken und so war es gut, dass schon frühzeitig andere Produkte hinzukamen, wie Fahrscheintaschen und Kartonagen und schließlich auch Fotoalben, in verschiedensten Ausführungen.
1939 konnte mit der Errichtung eines modernen Produktionsgebäudes begonnen werden, das trotz des Krieges 1940 noch fertig gestellt werden konnte und bis heute, nach einer Erweiterung 1995 Sitz unserer Firma ist.
In den 60er Jahren begannen wir mit der Produktion von Bibel- und Gesangbuchhüllen mit Reißverschluss, die bis heute zu unseren Hauptartikeln gehören. Über 70 Farb- und Materialkombinationen für jede einzelne Größe, dazu kommen noch verschiedenste Prägemöglichkeiten lassen kaum Wünsche offen und so durften wir zum größten Anbieter von Bibelhüllen in Deutschland werden. Zu unserem Kundenstamm gehören weit über 10.000 Buchhandlungs- und Privatkunden in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich und den Benelux-Staaten.
Unser Unternehmen, das mittlerweile in der 3. Generation besteht beschäftigt derzeit ca. 30 Mitarbeiter und hat sich auf die Herstellung von Lederwaren für den täglichen Gebrauch spezialisiert. Über die Bibelhüllen hinaus fertigen wir ein weites Program an hochwertigen Geschenkartikeln, von Präsentations- und Ringbuchmappen. Auch Sonderanfertigungen, genau nach den Vorgaben und Wünschen unsere Kunden sind jederzeit möglich.
Unter der Marke "AND SONS" entwickeln und produzieren wir hochwertige Taschen, Rucksäcke, Notizbücher und vieles mehr - echte Wegbegleiter, sorgfältig in Deutschland gefertigt, aus hochwertigen Materialien, wenn möglich aus lokalen Quellen, für Kunden mit hohem Anspruch an Langlebigkeit und Verarbeitung, denen bewusster Konsum wichtig ist.
Das Wort KALOS kommt aus dem Griechischen und bedeutet so viel wie: „Schön, hervorragend, vortrefflich, ausgezeichnet“.
Und dieser Name unserer Marke soll auch Programm sein: Wir möchten schöne, hervorragende Lederwaren fertigen. Unser Bestreben war und ist es, durch qualitativ hochwertige Produkte, gute und zeitlos wertvolle Druckerzeugnisse, wichtige Notizen und Dokumente zu schützen, zu erhalten und deren Benutzung über viele Jahre, vor allem unter Alltagsbedingungen zu ermöglichen.
Alle unsere Produkte werden komplett in unserem eigenen Betrieb in Deutschland gefertigt!
Weitere Informationen über unsere Produkte und Möglichkeiten finden Sie auf