Navigation überspringen

Über uns

Kanzlei Neue Kräme

Cover Image

Kanzlei Neue Kräme Über uns

Dürfen wir uns vorstellen?

Impressum

Verantwortlich für die Inhalte nach § 5 TMG

Kanzlei Neue Kräme

DR. RAUE TSIOUPAS MÜLLER BOKHARI SIMON

Partnerschaft von Rechtsanwälten

Neue Kräme 26

60311 Frankfurt am Main

Partnerschaftsregister: Amtsgericht Frankfurt am Main

Partnerschaftsregisternummer: PR 2438

Sitz der Gesellschaft: Frankfurt am Main

Kontakt

Telefon: 069/269 461 – 55

Fax: 069/269 461 – 56

E-Mail: info@kanzlei-neue-kraeme.de

Umsatzsteueridentifikationsnummer

DE309737609

Zuständige Rechtsanwaltskammer

Alle Rechtsanwälte sind Mitglieder der Rechtsanwaltskammer, die als Aufsichtsbehörde für sie zuständig sind:

Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main

Bockenheimer Anlage 36

60322 Frankfurt am Main

Telefon: 069 / 17009801

Telefax: 069 / 17009850

info@rak-ffm.de

http://www.rakffm.de

Geltende berufs- und gebührenrechtliche Regelungen

Rechtsanwälte unterliegen berufsrechtlichen Regelungen in den jeweils geltenden Fassungen:

· Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)

· Fachanwaltsordnung (FAO)

· Geldwäschebekämpfungsgesetz (GwG)

· Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)

· Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)

· Bundesgebührenordnung für Rechtsanwälte (BRAGO)

· Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft

Sie können in die vorgenannten berufsrechtlichen Regelungen auf der Internetseite der Bundesrechtsanwaltskammer www.brak.de Einsicht nehmen.

Berufshaftpflichtversicherung

HDI Versicherung AG

HDI-Platz 1

30659 Hannover

Geltungsbereich: deutschlandweit

Streitbeilegung

Für den Fall, dass vermögensrechtlichen Streitigkeiten zwischen Mandant und Rechtsanwalt auftreten, haben wir uns zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle bereit erklärt. Die zuständige Schlichtungsstelle ist:

Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft

Neue Grünstraße 17

10179 Berlin

Telefon 030 / 2844417-0

Telefax 030 / 2844417-12

schlichtungsstelle@s-d-r.org

http://www.schlichtungsstelle-der-rechtsanwaltschaft.de/

Für Streitigkeiten aus online abgeschlossenen Dienst- und Beratungsverträgen mit Privatpersonen und Verbrauchern gibt es zudem die Möglichkeit, die europäische Onlinestreitbeilegungsplattform zu nutzen. Diese „OS-Plattform“ wird von der Europäischen Kommission verwaltet und dient dazu, Streitigkeiten bei Online-Verträgen vollständig online abzuwickeln und beizulegen. Zu diesem Zweck steht auf der OS-Plattform ein elektronisches Beschwerdeformular zur Verfügung. Nach Einreichung der Beschwerde wird der Unternehmer über den Eingang der Beschwerde informiert. Anschließend vereinbaren der Verbraucher und der Unternehmer, von welcher nationalen Einrichtung zur Alternativen Streitbeilegung die Streitigkeit bearbeitet werden soll. Der ausgewählten Streitbeilegungsstelle werden daraufhin die Einzelheiten der Streitigkeit zur Bearbeitung, Lösungsfindung und Schließung der Beschwerde übermittelt.

Die OS-Plattform ist unter folgendem Link zu finden:

http://ec.europa.eu/consumers/odr/

Steckbrief

Branche

  • Rechtsberatung