Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Die Messe Karlsruhe bietet mit ihren Standorten Platz für kleine und große Kongresse, Messen und Kultur. Veranstaltungen der Messe Karlsruhe bringen jährlich knapp 8.000 Aussteller und 770.000 Besucher in einer der lebendigsten Wirtschafts- , Wissenschafts- und Forschungsregionen zusammen. Durch die Standortvielfalt und die Bündelung von Messe-, Kongress- und Kultur-Know-how sorgt die KMK für einen umfassenden Service aus einer Hand.
Zwei Standorte und vielfältige Faszilitäten für individuelle Anforderungen:
Direkt im Herzen Karlsruhes am Festplatz liegt das Kongresszentrum. Fünf Veranstaltungshallen bzw. –häuser sind mit insgesamt 17.000 Sitzplätzen ausgestattet, die sich auf mehr als 50 Räume (Säle und Hallen) verteilen. Im größten Saal finden zehn bis 5.000 Personen (unbestuhlt) Platz. 22.500 m² Ausstellungsfläche (brutto), sowie 10.000 m² Freigelände können individuell genutzt oder optimal kombiniert werden.
Weitere Kongress- und Tagungsmöglichkeiten bietet die im Oktober 2003 eröffnete Messe Karlsruhe vor den Toren der Stadt. Hier stehen im Messe Kongress Center 13 Seminar- und Konferenzräume für bis zu 1.500 Personen zur Verfügung. Ausgestattet mit modernster Präsentations- und Kommunikationstechnik sind die Räume für jeweils 30 bis 500 Personen nutzbar. Die enge Anbindung an die vier Hallen der Messe Karlsruhe, das Restaurant sowie an das Presse Center sind ideal für Kongresse mit begleitender Fachmesse wie auch Seminare oder Workshops.
Zur Messe Karlsruhe gehören vier säulenfreie, ebenerdige Messehallen mit einer Hallenfläche von je 12.500 m² sowie 10.000 m² Ausstellungsfläche im Freigelände. Eine der vier Hallen, die dm-arena, ist multifunktional konzipiert und kann in kurzer Zeit für die verschiedensten Nutzungsmöglichkeiten umgerüstet werden. Hier können unbestuhlt bis zu 14.000 Besucher Platz finden.
Weitere Informationen unter:
www.facebook.com/pages/Karlsruher-Messe-und-Kongress-GmbH/112996382072287