Kassenzahnärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Die KZV. Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt (KZV LSA) wurde am 28. Juni 1991 als Körperschaft des öffentlichen Rechts (Deutschland) (K.d.ö.R.) in Magdeburg gegründet. Sie ist der gesetzliche Zusammenschluss der im Land Sachsen-Anhalt an der vertragszahnärztlichen Versorgung teilnehmenden Zahnärzte.
Aufgaben. Ihre Aufgaben resultieren aus den gesetzlichen Aufträgen im Vierten Kapitel des Sozialgesetzbuches V (SGB V). Ihr obliegt die Sicherstellung der flächendeckenden zahnärztlichen Versorgung der gesetzlich versicherten Bevölkerung in Sachsen-Anhalt gemäß § 75 SGB V sowie die Vertretung der Rechte der Vertragszahnärzte gegenüber den Krankenkassen.
Die KZV Sachsen-Anhalt ist eine von 17 Landes-KZVen, die Mitglied der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) sind.
Mitglieder. Mitglieder der KZV Sachsen-Anhalt sind zugelassene Vertragszahnärzte in Voll- oder Teilzulassung sowie angestellte Zahnärzte in Zahnarztpraxen (gem. § 32b Zahnärzte-ZV) und in zur vertragszahnärztlichen Versorgung zugelassenen Einrichtungen. Die Mitgliederzahl beträgt 1.707 (Stand: 06/2017)
Die Mitglieder sind zur Teilnahme an der vertragszahnärztlichen Versorgung berechtigt und verpflichtet.