Navigation überspringen

Über uns

KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH

Cover Image

KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH Über uns

Dürfen wir uns vorstellen?

Wer wir sind und was wir tun

Die KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH versteht sich als zentrale Anlaufstelle für alle Fragen zum Klimaschutz in Baden-Württemberg. Sie wurde im Jahr 1994 gegründet und ist seit 2017 eine 100-prozentige Tochter des Landes.

Als Energieagentur des Landes arbeitet die KEA-BW neutral, unabhängig und dem Klimaschutz verpflichtet. Sie unterstützt die Landesregierung bei Energieeinsparung, rationeller Energieverwendung, der Nutzung erneuerbarer Energien, nachhaltiger Mobilität sowie Klimaanpassung. Ihre Kompetenzen decken ein breites Spektrum in den Themenfeldern Energieeinsparung, Energieeffizienz, Erneuerbare Energien und nachhaltige Mobilität ab. Die KEA-BW informiert, motiviert und unterstützt vor allem Kommunen - sowohl bei konkreten Projekten als auch in strategischen Fragen. Daneben sind Verbände, Multiplikatoren, Umsetzer und letztlich alle Bürgerinnen und Bürger ihre Zielgruppe. Die KEA-BW unterstützt und vernetzt Akteure in Politik, Verwaltung, Forschung, Industrie und Gewerbe sowie Sozialeinrichtungen, um den Klimaschutz voranzubringen.

Als Energieagentur des Landes arbeitet die KEA-BW neutral, unabhängig und dem Klimaschutz verpflichtet. Sie unterstützt die Landesregierung bei Energieeinsparung, rationeller Energieverwendung, der Nutzung erneuerbarer Energien, nachhaltiger Mobilität sowie Klimaanpassung. Ihre Kompetenzen decken ein breites Spektrum in den Themenfeldern Energieeinsparung, Energieeffizienz, Erneuerbare Energien und nachhaltige Mobilität ab. Die KEA-BW informiert, motiviert und unterstützt vor allem Kommunen - sowohl bei konkreten Projekten als auch in strategischen Fragen. Daneben sind Verbände, Multiplikatoren, Umsetzer und letztlich alle Bürgerinnen und Bürger ihre Zielgruppe. Die KEA-BW unterstützt und vernetzt Akteure in Politik, Verwaltung, Forschung, Industrie und Gewerbe sowie Sozialeinrichtungen, um den Klimaschutz voranzubringen.

Wie wir arbeiten

Wir handeln aus Überzeugung und in Verantwortung für eine lebenswerte Zukunft. Wir arbeiten nicht gewinnorientiert und sind unabhängig von Interessen privater und öffentlicher Unternehmen. Die KEA-BW finanziert sich überwiegend durch öffentliche Mittel. Wir nehmen am WIN-Charta-Prozess des Landes teil. Bei unserer täglichen Arbeit beachten wir ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeitsaspekte. Sowohl interkollegial als auch mit unseren Partnern und Kunden pflegen wir einen vertrauensvollen und wertschätzenden Umgang.

Unser Bekenntnis zu Nachhaltigkeit und Klimaschutz

Die bundesweit einzigartige WIN-Charta des Landes Baden-Württemberg ist ein Nachhaltigkeitsmanagementsystem speziell für kleine und mittlere Unternehmen. Die freiwillige Selbstverpflichtung zielt darauf ab, den Nachhaltigkeitsgedanken in allen Branchen der baden-württembergischen Wirtschaft zu verbreiten und zu verankern. Mit der Unterzeichnung der WIN-Charta geben wir ein klares Bekenntnis zu ihrer ökonomischen, ökologischen und sozialen Verantwortung ab.

Besonders klimaengagierte Unternehmen gehen außerdem ein Klimabündnis mit dem Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg ein. Das Bündnis wird mit einer von beiden Partnern unterzeichneten Klimaschutzvereinbarung geschlossen. In der Vereinbarung werden konkrete Maßnahmen festgelegt, wie die unternehmerischen Klimaschutzziele erreicht werden sollen. Als Gründungsmitglied des Klimabündnisses unterstreichen wir unser Engagement für Klimaschutz.

Ihre Karriere bei der KEA-BW

Sie suchen eine sinnstiftende Aufgabe, in der Sie mit Ihren Erfahrungen zum Kampf gegen die Klimakrise beitragen können? Bei der KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg brennen wir für dieses Ziel – machen Sie mit!

Sie wünschen sich außerdem einen Arbeitgeber, der Sie fördert, Ihnen moderne Arbeitsplätze, Fortbildungsmöglichkeiten und Perspektiven bietet? Einen Arbeitgeber, für den Nachhaltigkeit eine Selbstverständlichkeit ist und der sich für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf einsetzt? Sie wünschen sich engagierte, tolle Kolleginnen und Kollegen? Und all das in zentraler Lage in der Karlsruher Innenstadt?

Dann sind Sie bei uns richtig. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – auch als Initiativbewerbung!

Mehr über uns finden Sie unter www.kea-bw.de

IMPRESSUM: https://www.kea-bw.de/impressum

Datenschutzerklärung: https://www.kea-bw.de/datenschutz

Steckbrief

Branche

  • Politik, Verbände