Navigation überspringen

Über uns

Kinderhaus Berlin-Mitte e.V.

Cover Image

Kinderhaus Berlin-Mitte e.V. Über uns

Dürfen wir uns vorstellen?

Kinderhaus Berlin - Mitte e.V. - Leitbild & Geschichte des Trägers

Seit Juli 2006 ist der Verein freier Träger für die stationäre und ambulante Jugendhilfe nach dem SGB VIII. Dabei arbeitet der Kinderhaus Berlin-Mitte e.V. - Träger für Erziehungshilfe  eng mit den Berliner Bezirksämtern, vor allem in Mitte, Friedrichshain-Kreuzberg und Pankow sowie mit freien Trägern kieznaher und überregionaler Einrichtungen zusammen.

Der Kinderhaus Berlin-Mitte e. V. betreut Kinder und Jugendliche, die in krisenhafte familiäre Situationen geraten sind. Wir geben den Kindern und Jugendlichen Schutz, Geborgenheit und Halt und bemühen uns, diese krisenhaften Situationen zu entspannen und vorübergehend zu entlasten. Wir achten auf einen respektvollen Umgang mit- und untereinander, auf das Vermitteln von verbindlichen Lebensgewohnheiten und regelmäßigen Tagesabläufen. Wir wollen, dass unsere Kinder und Jugendlichen durch das Bewerten von Meinungen, Vorbildern und Ereignissen zu eigenen Werturteilen gelangen. Wir helfen ihnen, ihre Fähigkeiten und Stärken zu erkennen und diese mit vielfältigen Angeboten zu fördern. Wir begleiten das Kind und seine Familie dabei, die vorhanden geistigen, psychischen und physischen Potentiale so weit wie möglich nutzbar zu machen. Ziel unserer pädagogischen und therapeutischen Arbeit ist es, die uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen bei der Entwicklung zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Menschen zu erziehen, damit sie in ihre Familien zurückkehren können.

Kinderhaus Berlin - Mitte e.V. - Leistungsangebote des Trägers

Die pädagogischen Leistungsangebote des Kinderhauses Berlin-Mitte e. V. unterstützen die Kinder und Jugendlichen bei der Alltagsgestaltung und Konfliktbewältigung, fördern sie individuell und zeigen ihnen sinnvolle Lebensperspektiven auf. Sie dienen dazu, Entwicklungsschwierigkeiten im Bereich der interaktiven Kommunikation  sowie  Verhaltensauffälligkeiten zu überwinden. Soziale und individuelle Entwicklungen werden durch soziales Lernen innerhalb der Gruppen gefördert. Das pädagogische Wirken des Kinderhauses Berlin-Mitte e.V. versteht die Würde des Kindes und des Erwachsenen sowie die Toleranz als unantastbare Güter. Alle stationären pädagogischen Angebote nach SBG VIII § 27, 34 und 35a  werden anhand transparenter Qualitätsstandards, festgelegt im Qualitätshandbuch, überprüft. Zu den stationären pädagogischen Leistungsangeboten gehören:

3 Erziehungswohngruppen (EWG)

1 Intensivpädagogische Kinder- und Jugendwohngruppe ("Sprungbrett")

1 Krisen- und Clearinggruppe für Kinder ("Lichtblick")

3 Wohngruppen mit alternierender Betreuung (WAB)

Betreutes Einzelwohnen für Jugendliche (BEW)

Ambulante Zusatzangebote 

Kinderhaus Berlin-Mitte e.V. Träger für Erziehungshilfe Neue Blumenstraße 22 10179 Berlin Tel: +49(0)30 243 90 86-0 Fax: +49(0)30 243 90 86 17

E-Mail: kontakt@kinderhaus-berlin.de 

Internet: www.kinderhaus-berlin.de