Navigation überspringen

Über uns

krz Kommunales Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe

Cover Image

krz Kommunales Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe Über uns

Dürfen wir uns vorstellen?

Als kommunaler Zweckverband besitzt das krz den Status einer Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Zu den traditionellen Aufgaben zählen unter anderem die Entwicklung, Einführung und Wartung klassischer Kommunalanwendungen. Um dem hohen Anspruch gerecht zu werden, hält das krz für seine Kunden ein reichhaltiges Angebot an Software-Applikationen (Verfahren), Netz- und PC-Hardware und Dienstleistungen (Beratung, Schulung, Installation, Wartung und Support) bereit. Das krz ist bekannt für einen ausgeprägten Datenschutz sowie eine höchstmögliche Datensicherheit und ist der erste kommunale IT-Dienstleister mit der BSI-Zertifizierung (ISO 27001).

Über 320 engagierte und qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, von der Verwaltungsfachkraft bis hin zum Technik-Experten, sind Garant für die Umsetzung der Unternehmensziele. Das krz unterstützt etwa 8.500 PC-Arbeitsplätze mit rund 10.850 Geräten in den Verwaltungen des Verbandsgebietes. Über die Mitglieder hinaus nehmen noch mehr als 600 weitere Kunden aus dem kommunalen Umfeld Dienstleistungen des krz in Anspruch. Der Servicedienst und die Hotline sorgen für eine Datenverfügbarkeit von nahezu 100%.

Unter dem Motto „krz – Kunden rundum zufrieden“ ist das krz für seine Geschäftskunden ein zuverlässiger Partner. Ebenso stehen dem krz aufgrund seiner Mitgliedschaften in der Bundes-Arbeitsgemeinschaft der kommunalen IT-Dienstleister - VITAKO und in der Leistungsgemeinschaft von Kommunen, Landkreisen und Datenzentralen  - KDN starke Partner zur Seite, um Synergieeffekte optimal zu nutzen.

Stellenausschreibung des krz: http://www.krz.de/Stellenangebote

Hier geht es zum Schulungsangebot des krz: http://www.krz.de/Schulungsangebot  

Das krz auf YouTube: http://www.youtube.com/user/krzLemgo

Der Wikipedia-Eintrag des krz: http://de.wikipedia.org/wiki/Kommunales Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe

Impressum: http://www.krz.de/impressum

E-Mail-Adresse: info@krz.de

Über die OWL-IT

Das gemeinsame Rechenzentrum von GKD Paderborn und krz Lemgo

Um ihre Leistungen im technischen Bereich zu bündeln und zum Nutzen ihrer Verbandsmitglieder wirtschaftlicher zu erbringen, haben die kommunalen IT-Dienstleister GKD Paderborn und das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) einen gemeinsamen Zweckverband, die Ostwestfalen-Lippe-IT gegründet.

Die Ostwestfalen-Lippe-IT hat die Aufgabe, für ihre Verbandsmitglieder Dienstleistungen im Bereich der technikunterstützten Informationsverarbeitung in dem Geschäftsfeld Rechenzentrum – d. h. Beschaffung und Betrieb der technischen Infrastruktur, der Netze, der Netzwerktechnik einschließlich der zum Betrieb notwendigen Sicherheitsarchitektur sowie der Annextätigkeiten im Rahmen der Bereitstellung der technischen Infrastruktur - durchzuführen. Die Verbandsmitglieder sind verpflichtet, diese Leistungen abzunehmen und berechtigt, diese Leistungen ihren Verbandsmitgliedern und im Rahmen ihrer Verbandssatzungen Dritten zur Verfügung zu stellen. Darüber hinaus ist der Zweckverband berechtigt, auch selbstständig mit Dritten in Geschäftsbeziehung zu treten, soweit es sich nicht um Verbandsmitglieder der in § 1 genannten Mitgliedsverbände handelt (aus der Satzung).

Webseite der OWL-IT: https://www.owl-it.de/

Steckbrief

Branche

  • IT-Dienstleister

Auszeichnungen