Koop Industrial Design Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
SPEZIALISIERT AUF DIE DESIGNENTWICKLUNG VON LABOR- UND MEDIZINTECHNIK
Gegründet im Januar 1991, steht KOOP INDUSTRIAL DESIGN für hochwertige Produktentwicklungen vor allem in der Medizin- und Labortechnik. In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden entstehen bei uns Produkte von großer Bandbreite. Eine individuelle Betreuung sowie die intensive Auseinandersetzung mit den jeweiligen Aufgaben bereiten dabei den Weg für erfolgreiche Entwicklungen. Unser Anspruch ist es, die Vorstellungen des Kunden genau zu erkennen, um diese in marktgerechte Ergebnisse umzusetzen. Ein Konzept steht. Seine Visualisierung und Überprüfung erfolgt an CAD-Arbeitsplätzen. In unserer Werkstatt werden Ideen konkretisiert. Damit bis dahin eine ständige Kontrolle der einzelnen Entwicklungsphasen gewährleistet ist, werden Funktions- und Vormodelle angefertigt. Anhand von maßstabsgetreuen Modellen und Prototypen präsentieren wir das endgültige Produkt. Die Begleitung der Entwicklung von der ersten Idee bis zur Markteinführung ist für uns grundlegende Voraussetzung. Auf diese Weise beschreiten wir einen sicheren Weg zur Qualität.
TEAM
Erfolgreiches Design entsteht im Team. Die Summe aus Erfahrung und Kreativität unserer Mitarbeiter prägt die Qualität des Endergebnisses. Ergonomen, Konstrukteure und Werkzeugbauer tragen zur Optimierung der Prozesse bei.
DESIGN CONSULTING
Wir beraten Sie ausführlich und individuell - wir bieten Ihnen Lösungen für Ihr Vorhaben. Gemeinsam erstellen wir eine Design-Strategie für Ihr Unternehmen. Dabei kommt unsere langjährige Erfahrung zum Tragen. Mit Flexibilität und Kompetenz sorgen wir für eine umfassende Betreuung.
UX RESEARCH
Im Rahmen von Nutzerstudien untersuchen wir das gesamte Nutzungserlebnis des Menschen in der Interaktion mit einem Produkt in seinem Umfeld und im Prozess. Überprüft wird dabei die Wirkung des Produktes auf den Probanden in der konkreten Anwendungssituation (Usability), vor und nach der Nutzung. Die ausgewerteten Ergebnisse sorgen für klare Entscheidungsgrundlagen und eine zielorientierte Ausrichtung der Neuentwicklung.
ERGONOMIE
Für die Lösung komplexer ergonomischer Aufgaben reicht der gesunde Menschenverstand häufig nicht aus. Hier sind Spezialisten gefordert, die im Rahmen von Studien Arbeitsabläufe, Bewegungen und Kräfte analysieren. Wir entwickeln verschiedene Konzepte und testen diese mit Hilfe von Modellen und Prototypen an den jeweiligen Anwendergruppen. Die analysierten Ergebnisse bilden die Grundlage für die erfolgreiche Entwicklung eines ergonomischen Produktes.
CORPORATE PRODUCT DESIGN
Wir schärfen das visuelle Erscheinungsbild Ihres Unternehmens, indem wir Ihren Produkten unverwechselbare Designmerkmale verleihen. So verhelfen wir Ihrem Portfolio zu einem hohen Wiedererkennungswert und Ihrer Firma zu einer deutlichen Differenzierung vom Wettbewerb. Ein von uns erstellter Design Guide wird der Leitfaden Ihrer zukünftigen Neuentwicklungen.
PRODUCT DESIGN
Am Anfang steht das Konzept. Seine Konkretisierung erfolgt vom Designansatz bis zum greifbaren Modell unter Berücksichtigung ästhetischer, ergonomischer und technischer Faktoren – für jede Branche - vom Büroartikel bis zum High-Tech-Laborgerät.
PACKAGING DESIGN
Entsprechend den Anforderungen unserer Kunden entwickeln wir gezielt das optimale Verpackungsdesign. Dies geschieht unter Berücksichtigung der jeweiligen Funktion der Verpackung, dem Transport, Verkauf oder Schutz einer Ware oder eines Produktes. Wichtige Aspekte für den Transport sind das Handling und die Optimierung der Logistik. Die Verkaufsverpackung hat die Aufgabe, das Produkt stimmig zu vertreten und positiv herauszustellen. Schutzverpackungen bieten eine sichere Hülle für empfindliche Produkte bis hin zum schwersten Gerät.
INTERFACE DESIGN
Die Qualität der von uns entwickelten Konzepte und deren gestalterische Umsetzung bestimmen die Gebrauchstauglichkeit des Graphical User Interfaces (GUI). Während des Entwicklungsprozesses sorgen Designer unter Berücksichtigung ergonomischer Gesichtspunkte für ein höchstes Maß an Erlebnisqualität und Benutzerfreundlichkeit. Ein auf diese Weise gestaltetes User Interface ist einer der Schlüsselfaktoren für ein erfolgreiches Produkt.
MODELLING AND PROTOTYPING
In unserer Modellbauwerkstatt entstehen aussagekräftige Design-, Funktionsmodelle und Prototypen, die in Form, Farbe und Funktion dem späteren Serienprodukt entsprechen. Für Akzeptanztests, Messeauftritte etc. fertigen wir Kleinserien an.
ENGINEERING
Designer, Konstrukteure und Werkzeugbauer sitzen an einem Tisch. In Zusammenarbeit mit unseren Partnern übernehmen wir die vollständige Konstruktion Ihrer Produkte bis zur Serienreife.
REFERENZEN
3M Scotch, B.Braun, BDF, Biolitec, Cardiosignal, Ceramoptec, Deutsche Telekom, Durangroup, ECH Will, Edding, Energy-Lab, Envitec, Eppendorf, Flexim, Gonotec, Heinen + Löwenstein, HellermannTyton, Herlitz, Hoffrichter, Iolution, Johnson & Johnson medical, Künzel, Medset, New Brunswick, Oculus, Olympus, Pelikan, Retsch, Schwarzkopf, Sensoquest, Sick/Maihak, Siemens, Swisslog, Tchibo, Tesa, VCS, Vemag, Weinmann
Impressum: http://www.koopdesign.de/Impressum.html