Navigation überspringen

Über uns

Korczak-Haus Freiburg

Cover Image

Korczak-Haus Freiburg Über uns

Dürfen wir uns vorstellen?

Um unseren dringend benötigten Anbau realisieren zu können, sind wir dringend auf Unterstützung und Spenden angewiesen. Jede Spende hilft!

Die Janusz-Korczak-Schule ist eine Schule für Kinder mit schweren Mehrfachbehinderungen. Der Schule angegliedert ist ein Schulkindergarten. Schule und Kindergarten sind unter einem Dach und arbeiten eng zusammen. Das bedeutet, dass Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene vom 2. bis 24. Lebensjahr bei uns leben und lernen können.

Der Familienentlastende Dienst (FED) ist eng verzahnt mit der Schule. Im FED  können Kinder und Jugendliche auch außerhalb der Schulzeiten betreut werden.

Ein wichtiger Grundsatz unserer pädagogischen Arbeit und verankert in unserer Vereinssatzung und Leitbild ist die „bedingungslose Annahme“. Jedes Kind wird in seiner Individualität angenommen. Die Aufnahme in die Janusz-Korczak-Schule darf nicht am Schweregrad seiner Behinderung scheitern.

Im Jahr 2004 konnten wir die zweite Haushälfte unseres Schulhauses erwerben und mit einem großen Umbau mehr Raum für Schule und Kindergarten schaffen. Eingequetscht in eine Sardinenbüchse fühlen wir uns seit dem nicht mehr.

Um aber einen Unterricht anbieten zu können, der den von uns angestrebten und erwarteten Qualitätsstandards entspricht, fehlen weitere Unterrichtsräume: z. B. ein großer Multifunktionsraum, Werkräume und eine barrierefreie Lernküche für hauswirtschaftliche Projekte. Außerdem benötigen zwei Klassen dringend größere Räume. Dieser Bedarf ist vom Regierungspräsidium anerkannt und wir haben die Möglichkeit, in unserem Hof einen Erweiterungsbau zu errichten. 2007 – nach dem Umbau – war dies aus finanziellen Gründen nicht mehr möglich.

Von einem Neubau mit barrierefreien Räumen für Hauswirtschaft, Werken und einem vielfältig zu nutzenden großen Universalraum versprechen wir uns auch „Rückenwind“ für kooperative Projekte. Mit diesen können wir Kindern und Jugendlichen mit umfassenden Behinderungen Teilhabe im Sinne der UN-Konvention für Behinderte ermöglichen. Durch die aktuelle räumliche Situation sind den bisher bestehenden Kooperationen mit Einrichtungen für Menschen ohne Behinderung – z. B. mit der Kita Mausezahn und der Paula-Fürst-Schule – immer enge Grenzen gesetzt.

Wir möchten uns auch mehr in den Stadtteil öffnen. So können wir uns für die neuen Räume weitere inklusive Projekte wie z. B. einen „Kaffeeklatsch“ für Senioren oder einen Nachbarschaftstreff vorstellen. Solche Projekte könnten von den Schülerinnen und Schülern unserer Berufschulstufe, evtl. gemeinsam mit Jugendlichen ohne Behinderung, geplant und durchgeführt werden. Wünschenswert ist für uns auch eine Zusammenarbeit mit dem örtlichen Bürgerverein und anderen Vereinen.

Der Vorstand des Elternvereins hat im Sommer 2012 mit Unterstützung der Mitgliederversammlung beschlossen, das Vorhaben Erweiterungsbau endlich anzugehen. Wir freuen uns, dass das Architekturbüro ernst aus Stuttgart wie schon beim Umbau wieder die Planung übernommen hat. Die Pläne liegen nun vor. Der Antrag an das Regierungspräsidium wurde im November 2012 gestellt und der Bauantrag wird für Januar 2013 vorbereitet.

Leider werden die Kosten eines solchen Projektes bei Weitem nicht durch öffentliche Zuschüsse getragen. Beim Adventsmarkt haben wir mit der Spendenaktion „Spatenstich“ begonnen und bitten nun alle Freunde des Vereins und des Korczak-Hauses um Unterstützung. Helfen Sie uns bitte mit kleinen und großen Spenden und erzählen Sie Ihren Freunden und Bekannten von unserem Vorhaben.

Impressum:

http://www.korczak-haus-freiburg.de/impressum 

Steckbrief

Branche

  • Erziehung, Bildung, Wissenschaft