Navigation überspringen

Über uns

Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg

Cover Image

Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg Über uns

Dürfen wir uns vorstellen?

Impressum und Datenschutz

Wer wir sind

Der Kommunalverband für Jugend und Soziales (KVJS) ist ein Kompetenz- und Dienstleistungszentrum. Er berät und unterstützt die Stadt- und Landkreise in Baden-Württemberg und begleitet sie bei der Weiterentwicklung von Hilfesystemen für die etwa elf Millionen Einwohner.

Der KVJS deckt vielseitige Bereiche ab: Kinder- und Jugendhilfe, Behinderung und Pflege, Integration schwerbehinderter Menschen in das Arbeitsleben, Forschung, Fortbildung sowie Planung und landesweite Berichterstattung. Innerhalb dieser Aufgabengebiete und darüber hinaus stehen täglich vielfältige Aufgaben und Herausforderungen an.

Gemeinsam mit seinen rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nimmt der KVJS Fragen der kommunalen Daseinsvorsorge in den Blick und liefert wichtige Hinweise zu demografischen und sozialen Entwicklungen in Baden-Württemberg. Er unterstützt die Kreise dabei, innovative und zukunftsweisende Angebote zu gestalten.

Der KVJS ist außerdem alleiniger Gesellschafter der Habila GmbH. Sie betreibt vier Behindertenheime und beschäftigt schwerbehinderte Menschen in einem Integrationsunternehmen.

Mehr Informationen über den KVJS und seine Aufgaben erhalten Sie auf unserer Homepage

Karriere beim KVJS

Wir setzen auf interdisziplinäre Teams und die ständige Förderung und Fortbildung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Aber auch die gezielte Suche nach neuen qualifizierten Fachkräften gehört zu unserem Erfolgsrezept. So vielfältig wie unsere Aufgabengebiete sind die Fachlichkeiten und Qualifikationen, die wir suchen. Informieren Sie sich hier über aktuelle Stellenangebote für

Berufseinsteiger, Berufserfahrene sowie Führungskräfte, Studierende, Schüler/innen und Schulabsolvent/innen.

Wir bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern:

· einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und transparente Bezahlung, die tariflich bzw. rechtlich verankert ist,

· flexible Arbeitszeiten, Teilzeitarbeitsmodelle, alternierende Telearbeit und flexibles Home-Office,

· langfristige Entwicklungsmöglichkeiten und gezielte Förderung durch regelmäßige Mitarbeitergespräche sowie Karriereplanung,

· betriebliches Gesundheitsmanagement,

· Möglichkeiten zu Feedback und Beteiligung,

· weitere Vorteile wie JobTicket und monatlicher Fahrtkostenzuschuss, Kantine, moderne Dienstwagenflotte, modern ausgestattete Arbeitsplätze, sehr gute ÖPNV-Anbindung, Kantine (standortabhängig).

Werden Sie Teil des KVJS und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!  

Steckbrief

Branche

  • Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

Impressionen

Dokumente