XING

Cover Image

Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe Über uns

Wer wir sind, was wir tun!

Die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) zählt mit rund 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den bedeutendsten Akteuren im Gesundheitswesen. Mit Hauptsitz in Dortmund vertritt sie die Interessen von über 15.000 niedergelassenen Ärzt*innen und Psychotherapeut*innen im Raum Westfalen-Lippe.

Unsere Aufgaben sind vielfältig: Von zentraler Bedeutung ist die Sicherstellung der ambulanten ärztlichen Versorgung. Dazu steuert die KVWL, wo und in welchem Umfang Praxisniederlassungen möglich sind, wir fördern den ärztlichen Nachwuchs und kümmern uns um neuartige, zukünftige Versorgungsmodelle – auch im Bereich eHealth und Telemedizin. Mit den Krankenkassen handelt die KVWL im Auftrag ihrer Mitglieder Verträge über die ärztliche Gesamtvergütung aus. Wir rechnen die erbrachten Leistungen ab und verteilen das Honorar nach gesetzlichen Vorgaben. Zudem organisiert die KVWL den ambulanten Notfalldienst und sorgt somit dafür, dass sich die Bürgerinnen und Bürger in Westfalen-Lippe auf eine ambulante medizinische Versorgung auf höchstem Niveau verlassen können – rund um die Uhr und an 365 Tagen im Jahr. Ein Service, der sich sehen lassen kann und einen gesellschaftlichen Sinn erfüllt.

Als moderner Arbeitgeber bietet die KVWL ihren Beschäftigten zahlreiche Zusatzleistungen, wie einer betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitieren zudem von einem flexiblen Arbeitszeitmodell, einer Kinderbetreuung auf dem Gelände und einer Betriebskantine. Die ausgezeichnete Personalentwicklung, ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit Sport-, Präventions- und Mitmachaktionen sowie eine ÖPNV- und Jobrad-Förderung runden das Angebot ab.

Impressum

Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe

Körperschaft des öffentlichen Rechts

Geschäftsbereich Personal und Organisation

Robert-Schimrigk-Straße 4-6

44141 Dortmund

Impressum

Steckbrief

Branche

  • Gesundheit, Soziales

Impressionen