Navigation überspringen

Über uns

Landeshauptstadt Saarbrücken

Cover Image

Landeshauptstadt Saarbrücken Über uns

Dürfen wir uns vorstellen?

Vielseitig. Engagiert. 

Die Vielseitigkeit der Landeshauptstadt zeigt sich in der Bandbreite der Tätigkeitsfelder und Berufsbilder. Mehr als 2.700 Beschäftigte kümmern sich in der Stadtverwaltung um die Interessen, Bedürfnisse und Anliegen der Bürgerinnen und Bürger. Vielseitigkeit zeigt sich auch in der Möglichkeit, neue Aufgabenbereiche zu übernehmen, ohne den Arbeitgeber zu wechseln – durch Aufstieg, Stellenwechsel oder Mitarbeit - auch in interdisziplinären Projekten. Perspektiven, die Ihnen nur wenige andere Arbeitgeber bieten. Wir suchen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich in ihrem Aufgabengebiet für die Menschen von Saarbrücken engagieren und mit ihrem Einsatz einen Beitrag für das Wohl und die Weiterentwicklung unserer lebenswerten, weltoffenen Stadt leisten.

Bürgernah. Kommunikativ. Kundenorientiert.

Ordnungsamt, Standesamt oder Bürgerdienste – innerhalb der Verwaltung gibt es viele Bereiche, die allesamt eins gemeinsam haben: den Dienst am Bürger. Beratung in den Bereichen Wirtschaftsförderung, Arbeitsmarkt oder grenzüberschreitende Fragestellungen finden hier ebenso statt wie eine aktuelle und strategisch ausgerichtete Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Mehr als 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter planen, bauen und unterhalten Straßen, öffentliche Grünflächen, Friedhöfe, Spielflächen, Hafenanlagen und Gewässer der Stadt. Städtische Eigenbetriebe sichern die Abfall- und Abwasserentsorgung in der Stadt, versorgen die gesamte Verwaltung mit der notwendigen IT-Infrastruktur, kümmern sich um das städtische Gebäude- bzw. Beteiligungsmanagement oder hegen und pflegen die Tiere im Saarbrücker Zoo.

Beständig. Flexibel.

Als öffentliche Arbeitgeberin bieten wir Ihnen eine Arbeitsplatzsicherheit und Altersvorsorge, die Ihnen bei der Lebens- und Familienplanung zu Gute kommt. Im Öffentlichen Dienst können Sie als tariflich Beschäftigte/-r mit einer zusätzlichen Rente Ihre Alters vorsorge noch optimieren. Für Ihren jährlichen Verdienst zahlt die Landeshauptstadt Saarbrücken als Arbeitgeberin eine prozentuale Umlage und Sie einen kleinen Eigenanteil.  In vielen Verwaltungsbereichen profitieren Sie von Gleitenden Arbeitszeit- und vielfältigen Teilzeitmodellen. Arbeitsplätze im Homeoffice ermöglichen das Arbeiten von zu Hause aus. Eine Pflegeauszeit oder ein Sabbatjahr erleichtern den Ausstieg auf Zeit.

Weitere Informationen

Weitere Informationen zur Landeshauptstadt Saarbrücken als Arbeitgeberin sowie aktuelle Stellenangebote finden Sie unter www.saarbruecken.de/arbeitgeberin. Zum Impressum

Steckbrief

Branche

  • Öffentliche Verwaltung