Navigation überspringen

Über uns

Landesinnungsverband der Elektro- und Informationstechnik Schleswig-Holstein

Cover Image

Landesinnungsverband der Elektro- und Informationstechnik Schleswig-Holstein Über uns

Dürfen wir uns vorstellen?

Der Landesinnungsverband der Elektro- und Informationstechnik Schleswig-Holstein wurde am 30. September 1954 gegründet, mit dem Ziel, die Bedeutung der elektro- und informationstechnischen Handwerke in Schleswig-Holstein darzustellen und auf allen Ebenen zu fördern. Er informiert über die technischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen für selbständige Handwerksunternehmer. Grundlage ist der Meinungsaustausch zwischen den Innungen über aktuelle Themen im elektro-/informationstechnischen Umfeld. Die Innungen nutzen dieses Netzwerk zum Wohle der Betriebe und zur Verbesserung deren Wettbewerbsfähigkeit.

Dem Landesinnungsverband gehören 18 Elektroinnungen und 2 Radio- und Fernsehtechnikerinnungen mit rund 1.000 Betrieben an.

Er repräsentiert die Handwerke:

•Elektrotechnik

•Informationstechnik

•Elektromaschinenbau

Zur Erfüllung seiner Aufgaben unterhält der Landesinnungsverband eine hauptamtlich geführte Geschäftsstelle in Rendsburg.

Der Landesverband ist eine juristische Person des Privatrechts.

Der Landesinnungsverband hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Mitgliedsinnungen mit ihren Betrieben aus den Fachbereichen Elektrotechnik, Informationstechnik und Elektromaschinenbau zu unterstützen und fördern und gegenüber Gremien, Behörden und politischen Institutionen sowie allen gesellschaftlich relevanten Gruppen zu vertreten. Mit zahlreichen Weiterbildungsangeboten und Dienstleistungen unterstützen wir darüber hinaus die Innungen und Betriebe in ihrer täglichen Arbeit.

Die Innungen profitieren dabei von einem Netzwerk von Spezialisten und Beratern aus den Bereichen Wirtschaft, Technik und Recht.

Hierzu unterstützt der Landesinnungsverband seine Mitglieder mit umfangreichen Serviceleistungen:

• tarifpolitische Interessenvertretung

• technische und betriebswirtschaftliche Informationen

• Weiterbildungsangebot

• Öffentlichkeitsarbeit

• Unterstützung im Arbeits- und Sozialrecht

• Förderung der Berufsausbildung

• Beratung bei Satzungs-, Beitrags- und Gebührenfragen

• Mitgliedergewinnung

• Internetbetreuung

• ...und vieles mehr

Der Landesinnungsverband versteht sich als Sprachrohr, als moderner Interessenvertreter des mittelständischen Handwerks.

Steckbrief

Branche

  • Elektrotechnik