Navigation überspringen

Über uns

Landratsamt Heidenheim

Cover Image

Landratsamt Heidenheim Über uns

Dürfen wir uns vorstellen?

Bevölkerung

Hier leben in 11 Städten und Gemeinden insgesamt 132.006 Einwohner. Davon sind 25 % unter 25 Jahre alt. Zwischen 25 und 64 Jahre alt sind 53 % der Landkreiseinwohner. 65 Jahre und älter sind 22 %. 40 % bekennen sich zur Evangelischen Konfession, 32 % sind katholisch, sonstige oder keine Angaben zur Religionszugehörigkeit machen 28 %. Insgesamt ist ein Bevölkerungsanteil von 66.238 weiblich. Der Ausländeranteil liegt bei 14,6 %.

Fläche

Auch weil auf einer Gesamtfläche von 627 km2 in einer Höhenlage zwischen 439 m bis 720 m 43,0 % Waldfläche sind und 43,4% des Kreisgebiets landwirtschaftlich genutzt werden, gehört der Landkreis Heidenheim zu den reizvollsten Naturlandschaften des Landes. 12,5 % sind als Siedlungs- und Verkehrsfläche ausgewiesen.

Wirtschaft

Dennoch gehört er auch zu den ältesten Wirtschaftsregionen Deutschlands. In traditionsreicher Großindustrie, innovativem Gewerbe und Dienstleistungsbereich wird ein Bruttoinlandsprodukt von 4,3 Milliarden Euro erwirtschaftet. 65.000 Erwerbstätigte arbeiten zu 61,1 % im Dienstleistungsbereich und zu 37,7 % im produzierenden Gewerbe.

Naturraum

Der Landkreis Heidenheim als Lebensraum und Erholungslandschaft liegt in einer reizmilden, warmgemäßigten Klimazone mit einer Jahresdurchschnittstemperatur von 7,5 oC. Die ansonsten eher trockene Karstlandschaft durchziehen die Flusstäler der Brenz auf 41,8 km und der Egau auf 10,9 km mit kleineren Seen und bemerkenswerten Karstquellen.

Die statistischen Angaben beziehen sich auf den Stand am 31.12.2017.

Hausanschrift

Landratsamt Heidenheim

Felsenstraße 36

89518 Heidenheim

Tel.: 0 73 21 / 3 21 - 0

Fax: 0 73 21 / 3 21 - 24 10

--> http://www.landkreis-heidenheim.de/Buergerservice/Anfahrt/index.htm

Zahlen und Fakten zum Landkreis Heidenheim

Lage

Der baden-württembergische Landkreis Heidenheim liegt als Teil der Region Ostwürttemberg zentral im Süden Deutschlands auf der östlichen Schwäbischen Alb am nördlichen Rand des Verdichtungsraums Ulm.

Steckbrief

Branche

  • Öffentliche Verwaltung