Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung Kreisvereinigung Main-Taunus e. V. Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Gegründet wurde die Lebenshilfe Main-Taunus als gemeinnütziger Verein am 28. Oktober 1967 von 32 betroffenen Eltern und fördernden Mitgliedern.
Die Zahl der Mitglieder ist bis heute auf rund 500 Personen angewachsen. Insgesamt unterstützt die Lebenshilfe Main-Taunus 500 Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung sowie deren Familien. Die ambulanten und (teil-) stationären Angebote der Lebenshilfe erreichen mehr als 2000 Personen aus dem Main-Taunus-Kreis.
Neben dem ehrenamtlichen Vorstand mit 11 Mitgliedern sind über 80 Helferinnen und Helfer ehrenamtlich in den Einrichtungen, Diensten und im Rahmen sonstiger Angebote aktiv tätig.
Bei der Lebenshilfe Main-Taunus sind derzeit etwa 240 qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt.