Leicht Küchen AG Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Die Geschichte der LEICHT Küche ist die Geschichte der deutschen Küchenindustrie.
Eng verbunden mit den Menschen, die sie seit 1928 immer weiter entwickelt und verbessert haben. Ein weiter Weg, von den Küchenbuffets, die die Brüder Alois und Josef Leicht in ihrer Schreinerei hergestellt haben, bis zur modernen Küchenarchitektur des 21. Jahrhunderts. Viele richtungweisende Entwicklungen für die gesamte Branche gingen von LEICHT aus. Beispielweise ein bis heute gültiges Rastersystem.
LEICHT KÜCHEN – AUTHENTISCH UND UNVERWECHSELBAR.
Der Name LEICHT steht für hohe Wertbeständigkeit, Langlebigkeit und ästhetische Qualität. Ehrlichkeit im Material, ökologische Verarbeitung und Materialwahl sind Teil der Unternehmensphilosophie. Hohe Qualität in Produkt und Service stehen im Vordergrund. LEICHT Küchen sind Räume von höchster Individualität, in denen es Freude macht, viel Zeit mit Familie und Freunden beim Kochen und im Gespräch zu verbringen. Lebensräume, die den Luxus von Wohlbefinden und damit einen entscheidenden Mehr-Wert schaffen.
WIRKLICHE SCHÖNHEIT IST IMMER ZEITGEMÄSS.
Die Ästhetik einer LEICHT Küche orientiert sich nicht an kurzlebigen Trends. Vielmehr werden Zeitlosigkeit und Zeitgeist zu einem stimmigen Gesamtkonzept zusammengeführt. Die Produktentwicklung, ausschließlich inhouse, basiert auf den Prinzipien von Ergonomie, Funktionalität und Nachhaltigkeit. Sie setzt auf ruhige Linienführung, klare Formensprache und authentischen Materialeinsatz. Modernes Design und Bodenständigkeit bilden in einer LEICHT Küche keinen Gegensatz.
LANGLEBIGE KÜCHEN - ÖKOLOGISCH EMPFOHLEN.
Ein entscheidendes Kriterium für umweltschonende Produkte. Die lange Nutzungsdauer einer qualitativ hochwertigen LEICHT Küche ist ein entscheidendes Kriterium für umweltschonende Produkte. Der Einsatz ökologisch unbedenklicher und nachhaltiger Materialien ein weiterer Aspekt verantwortungsbewussten Handelns. Lackierung auf Wasserbasis bei einem Großteil der Oberflächen. Holz aus nachhaltiger Waldwirtschaft (PEFC-Zertifizierung). Zertifizierung der LEICHT Küchen mit dem Gütesiegel Gesundes Wohnen der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel.
MENSCHEN MACHEN MARKEN.
Qualifizierte und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Das wichtigste Kapital des Unternehmens. Die ausschließliche Fertigung in Deutschland mit einem hohen Facharbeiteranteil trägt zur Qualitätssicherung, zu Flexibilität und Schnelligkeit bei. Investitionen in Knowhow und Fertigkeiten der Mitarbeiter. Nutzung aller Ressourcen. Einsatz hochmoderner Maschinentechnik für schnelle Durchlaufzeiten und Ergonomie am Arbeitsplatz. Der Mensch gibt das Maß und den Takt vor. Besuchen Sie uns auf http://www.leicht.de Impressum: http://www.leicht.de/impressum/