Navigation überspringen

Über uns

Lukas Zimmermann & Partner Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Rechtsanwalt

Cover Image

Lukas Zimmermann & Partner Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Rechtsanwalt Über uns

Dürfen wir uns vorstellen?

Eine Kanzlei – Kompetenz hoch drei

Für kleine und mittelständische Unternehmen in München sind wir als interdisziplinäre Kanzlei der ideale Partner in allen Fragen der Steuerberatung und des Steuerrechts.

Als Kanzlei mit steuer- und wirtschaftsrechtlicher bzw. steuerstraf- und wirtschaftsstrafrechtlicher Ausrichtung in München vereinen wir drei Fachgebiete unter einem Dach:

Steuerberatung Wirtschaftsprüfung Rechtsberatung .

Die Kombination aus Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Rechtsanwalt sehen wir als ideale Verbindung, um unsere Mandanten fachlich hochkarätig und ganzheitlich beraten und außergerichtlich sowie gerichtlich vertreten zu können.

 

Professionelle Hilfe in steuerlichen Konflikt- und Krisensituationen

Neben der laufenden Steuer- und Rechtsberatung haben wir uns auf die professionelle Unterstützung in steuerlichen Konflikt- und Krisensituationen spezialisiert. Dabei liegt der Focus auf:

Selbstanzeigenstreitigem Steuerrecht   und Steuerstrafrecht.

###

Wir sprechen Klartext:

Für Sie bringen wir komplexe Themen verständlich auf den Punkt. Ihre betriebswirtschaft-lichen Auswertungen besprechen wir mit Ihnen persönlich, damit Sie z.B. genau wissen, welche Steuerrücklage Sie einplanen müssen.

Wenn Sie das grundsätzlich anspricht, dann vereinbaren Sie einen Termin für ein unverbindliches Erstgespräch und ich zeige Ihnen anhand Ihrer letzten Steuererklärungen und Bilanzen auf, was Sie bei mir an Steuerzahlungen eingespart hätten und künftig einsparen werden.

Überprüfen[](http://www.lz-partner.de/kontakt)auch Sie jetzt, wie Sie Ihre steuerlichen Themen optimieren können und sich so finanzielle Freiräume schaffen und Liquidität sichern können. Ich freue mich auf unser Gespräch.

„Messen Sie unseren Erfolg an der Höhe Ihrer eingesparten Steuerzahlungen.“ 

Digitale Betriebsprüfungen 

Digitale Steuerprüfungen drohen heutzutage nicht nur Großunternehmen. Denn bei Unternehmen jeder Größe haben die Finanzbeamten bei Außenprüfungen das Recht auf die elektronischen Unterlagen Ihres Unternehmens zuzugreifen.

Oft gibt es hier aber Differenzen zwischen der Warenwirtschaftssystemen und den Daten der Finanzbuchhaltung, die oft nur der Entwickler des Warenwirtschaftssystem aufklären könnte, der die Programmierung seines Systems bis ins kleinste Detail kennt.

Dies führt in der Praxis oft zu Zuschätzungen von Umsätzen, was zu Einkommens-, Gewerbe- und Umsatzsteuernachzahlungen führt.

Als Experten für die Digitale Betriebsprüfung schützen wir Sie vor solchen Nachzahlungen aus den Zuschätzungen der Betriebsprüfer. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für eine kostenfreie Erstberatung.

Wieder auf Augenhöhe mit dem Finanzamt:

Holen Sie sich bei einer bevorstehenden Außenprüfung steuerlichen Rat von einem versierten Expertenteam ein. Mit unseren Kompetenzen aus den Bereichen Steuerberatung und Steuerrecht sichern wir Ihre Interessen gegen über dem Finanzamt. 

Nachfolgeplanung und Erbfolgeberatung

Durch die interdisziplinäre Ausrichtung unserer Kanzlei sind wir für Sie der ideale Partner für die Themenbereiche Nachfolgeplanung und Erbfolgeberatung.

Verhindern Sie mögliche Erbauseinandersetzungen sowie das unnötige Abfließen von Familienvermögen an den Fiskus, indem Sie rechtzeitig alle Weichen richtig stellen.

Profitieren Sie von unserer Erbfolgeberatung und sichern Sie damit die reibungslose Übertragung Ihres Vermögens an die nachfolgende Generation durch eine Testamentsgestaltung, die auch alle steuerlichen Aspekte für Sie und Ihre Nachfahren optimal regelt.

Holen Sie jetzt professionellen Rat ein und informieren Sie sich im Rahmen eines unverbindlichen Gesprächs in unserer Kanzlei. Mit dem Hintergrund der geplanten Erhöhungen der Erbschafssteuer, sollten Sie dies so schnell wie möglich tun. Ich freue mich auf unser Gespräch.

 

So finden Sie uns:

Gollierstraße 25

80339 München

Telefon: 089-2000 604 60

Email: info@lz-partner.de

Link zum Impressum

Suchbegriffe: datenverarbeitungsgestützter Buchführungssysteme, digitale betriebsprüfung gdpdu in der Praxis, § 147 Abs. 6 der Abgabenordnung (AO), zuschätzungen, ablauf digitale betriebsprüfung, betriebsprüfung gastronomie, steuerliche Außenprüfungen, formale Mängel Kassenbuch, Zuschätzung abwehren, steuerberatung münchen bewertung, steuerberatung münchen kosten, steuerberatung münchen empfehlung, steuerberatung münchen freiberufler, steuerberater münchen english, steuerberater münchen englisch, steuerberater münchen existenzgründung, steuerberater münchen einkommensteuererklärung, steuerberater münchen erstberatung, steuerberater münchen erbschaftssteuer, steuerberater münchen find, Gestaltung von Testamenten, Erbverträge, Eheverträge, Vorweggenommene Erbfolgen, steuerberater münchen gastronomie, steuerberater münchen internationales steuerrecht, steuerberatung münchen ost, steuerberatung münchen nord, steuerberatung münchen süd, steuerberatung münchen west, steuerberatung wirtschaftsprüfung münchen, Steuerberater 80339 München, steuerberater zahnärzte münchen, Strafbefreiende Selbstanzeige, selbstanzeige 2015, selbstanzeige steuerhinterziehung, selbstanzeige rechtsanwalt, selbstanzeige beim finanzamt, selbstanzeige änderung 2015, digitale betriebsprüfung idea, digitale belege betriebsprüfung, digitale betriebsprüfung bei apotheken, selbstanzeige änderungen 2015, selbstanzeige checkliste, selbstanzeige steuerhinterziehung änderung, selbstanzeige fristen, selbstanzeige folgen, selbstanzeige einkommensteuer, selbstanzeige inhalt,Gesamtrechtsnachfolge, Gebühren Erbschein, Gesamthandsgemeinschaft, Erbengemeinschaft, Gesamtrechtsnachfolge, Vermögen zu Lebzeiten übertragen, Testierfreiheit  in Anspruch nehmen, Vorweggenommene Erbfolge, Vorzeitiger Erbausgleich, Vorzeitiges Erbe, Nachfolgestrategie, Selbstbindung des Erblassers, Pflichtteilsanspruch Höchstbetrag, Pflichtteilsverzichtsverträge, Erbteilsverzichtsverträge, Unternehmertestament, Doppelstiftungsmodell, Familienstiftung, EU Erbrechtsverordnung, Erbrechtliche Vorsorge, Wert des steuerpflichtigen Erwerbs, Erbrechtsreform, Erbschaftssteuersätze

Steckbrief

Branche

  • Wirtschaftsprüfung, Steuern, Recht