Navigation überspringen

Über uns

Magische Haus der Begegnung

Cover Image

Magische Haus der Begegnung Über uns

Privater Kinderhort mit Einzelintegration und Mittagsbetreuung

Gründung des Hortes war 1984 in der Dachauer Altstadt durch Gerda Riedel, die durch Henriette Schrader-Breymann, Friedrich Fröbel, Maria Pestalozzi geprägt war und die Idee einer im Sinne einer ganzheitlichen Erziehung schulergänzenden und einer familienbegleitenden Horteinrichtung durchsetzen wollte. Sie setzte darüber hinaus einen besonderen Schwerpunkt im musischen, kulturellen und gestaltenden Bereich. 2011 übernahm Christel Waegele den Hort und die Mittagsbetreuung und führte ihn im bisherigen Sinne weiter, nun allerdings auch ergänzt durch den Schwerpunkt der interkulturellen Bildung. Seit September 2023 hat Cornelia Nothegger den Hort übernommen. Der Name des Hortes wurde geändert und drückt nun mit "Magisches Haus der Begegnung" die neue Ausrichtung aus und er auch die Begegnung mit Eltern die neue ganzheitlichere Ausrichtung ausdrückt. Der Hort bietet 36 Kindern und 12 Kindern in der Mittagsbetreuung Platz und ist jetzt in der Dachauer Altstadt angesiedelt.

Steckbrief

Branche

  • Sozialwesen