Media Markt Dessau TV-Hifi-Elektro GmbH Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Ende der siebziger Jahre war
in Deutschland die Zeit reif für ein
großflächiges Elektrofachmarktkonzept.
Fernsehgeräte hatte man bis dahin im Elektrogeschäft, Schallplatten im Plattenladen, Waschmaschinen bei Versandhäusern gekauft.
Eine begrenzte Auswahl und ein hohes Preisniveau waren an der Tagesordnung. Die Gründer von Media Markt traten mit einem neuen Konzept und viel Mut zum Risiko an: Große Fläche, breites Sortiment, tiefe Preise lautete die Marschrichtung. Entscheidend: die unbedingte Kundenorientierung. Geboren war der großflächige Elektrofachmarkt, der ein bis dahin einmalig breites Sortiment der neuesten Marken-
produkte zu garantierten Tiefpreisen unter einem Dach bot. Seither haben die Verbraucher die Freiheit, an einem Standort aus durch- schnittlich 45.000 Artikeln zu wählen.
Wie sehr das Konzept einschlug, zeigt die Unternehmensgeschichte im Schnelldurchlauf: 1979 eröffnen Walter Gunz, Erich und Helga Kellerhals sowie Leopold Stiefel den ersten Media Markt in München. 1989 wagt Media Markt den Sprung ins Ausland und expandiert nach Frankreich. 1990 wird der erste Media Markt in Österreich eröffnet, 1994 in der Schweiz. Ungarn folgt 1997, Polen 1998. 1999 übernimmt die Gruppe Media World in Italien und starten die ersten Media Märkte in Spanien sowie in den Niederlanden. 2002 geht Media Markt in Belgien ins Rennen. Erstmals werden mehr Märkte im Ausland als in Deutschland eröffnet. 2004 wird Portugal erschlossen, 2005 kommt Griechenland und 2006 kommen Schweden und Russland hinzu. 2007 eröffnet der erste Media Markt in der Türkei. Ende 2009 gibt es europaweit bereits rund 580 Media Märkte