mediQ Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
###
mediQ, Medikamenten-Interaktionsprogramm
###
Das mediQ-Interaktionsprogramm ist die Kompetenz der vieljährigen Weiterentwicklung des medizinischen Inhalts unserer mediQ-Datenbank durch das wissenschaftliche Team bestehend aus Ärzten und Apothekern der Psychiatrischen Dienste Aargau AG und Kooperationskliniken.
Diese befasst bereits mehr als 49'800 beschriebene Zweierkombinationen und Informationen zu mehr als 2'500 Wirkstoffen (Arzneistoffe, Phytopharmaka, sowie Nahrungs‐ und Genussmittel) sowie einen Teil an pharmakogenetische Information.
Die Einträge werden fortlaufend überprüft und wo nötig nach neusten Erkenntnis angepasst.
Ergänzt wird das Interaktions-Programm von einer online Medikationsberatung zu konsiliarischen Anfragen rund um konkrete Patientenfälle.
· Individuelle Gesamtbeurteilung von Polymedikationen
· Interpretation von Blutspiegelbefunden (TDM)
· Empfehlung bezüglich Therapie-Optimierung
· Individuelle Beratung bei unerwünschten Arzneimittelwirkungen
· Einfluss genetischer Faktoren
· Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten oder Nahrungsmitteln
Die mediQ Medikations-Beratung richtet sich ausschliesslich an medizinische Fachpersonen.
Die Anfragen können schnell und bequem per online-Formular oder per E-Mail mediq@pdag.ch gestellt werden.
Die Richtpreise für die Lizenzen finden Sie unter: https://www.mediq.ch/
Wir würden uns freuen, Ihnen eine massgeschneiderte Offerte unterbreiten zu dürfen. Bitte kontaktieren Sie uns unter: mediq@pdag.ch
Die Firma
mediQ, das Qualitätszentrum für Medikamentensicherheit mit dem Interaktions-Programm zur Überprüfung von Arzneimittel-Wechselwirkungen, ist eine Dienstleistung der Psychiatrischen Dienste Aargau AG.
Vollständige Adresse
mediQ
Qualitätszentrum für Medikamentensicherheit
Psychiatrische Dienste Aargau AG
Königsfelderstrasse 1
5210 Windisch