Misapor Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Die MISAPOR AG wurde 1982 als 100% unabhängiges Schweizer Unternehmen gegründet und hat ihren Verwaltungssitz im schweizerischen Landquart. An Standorten in der Schweiz, Deutschland und Italien beschäftigen wir international rund 120 Mitarbeitende.
PRODUKTION
Aus 98% gemahlenem Recyclingglas und 2% mineralischem Zuschlagsstoff wird MISAPOR Schaumglasschotter in der Schweiz im bündnerischen Surava (1987) und im luzernischen Dagmersellen (2002) hergestellt, seit 2010 in Brusnengo (I) und in Deutschland seit 2011 in Dormagen. Während der Herstellung wird die Glasmasse bei über 950° Celsius gebacken, verlässt als Schaumglas den Ofen und zerbricht während der schnellen Abkühlung dann im Ofenaustrag von selbst auf Schottergrösse.
Die dabei eingeschlossene Luft ist verantwortlich für die hervorragenden Eigenschaften: Dämmung und Leichtigkeit. Mit 120 – 190 kg/m3 ist der Schaumglasschotter ein extremes Leichtgewicht mit hoher Tragfähigkeit und optimalen Dämmwerten.
ANWENDUNGEN
MISAPOR Schaumglasschotter vereint zweckmässiges und energieoptimiertes Bauen auf einfache Weise. Als Wärmedämmung gegen das Erdreich, statisch entlastende Schüttung auf Bauwerken und Terrassen, als Systembestandteil von begrünten Flachdächern oder zur Modellierung von Grünflächen - MISAPOR überzeugt mit Leichtigkeit auf allen Ebenen.
Viele weitere Informationen zu Produkt und Unternehmung finden Sie unter www.misapor.com.