Dürfen wir uns vorstellen?
Modernes Wohnen für jedes Budget
Das Unternehmen Möbel Kempf wurde im Jahr 1959 gegründet und bietet seinen Kunden an zwei Standorten in Aschaffenburg und Bad König im Odenwald ein umfangreiches Sortiment. Eine große Auswahl an Möbeln, trendigen Wohnaccessoires, Haushaltswaren, modischen Textilwaren, Teppichen und Leuchten bilden ein abgerundetes und modernes Einrichtungskonzept, mit dem Möbel Kempf seinen Kunden vielfältige Einrich- tungsideen und tolle Wohnlösungen bietet.
Geleitet von den Geschäftsführern Mariella und Roland Hermann, verfügen die beiden Häuser zusammen über rund 50.000 m² Ausstellungsfläche – die Filiale in Aschaffenburg über 32.000 m², der Standort Bad König 20.000 m². Darüber hinaus präsentiert sich das Unternehmen unter dem Markennamen „MOBILE · Der Wohnspass“ mit zwei Möbel-Mitnahmemärkten in Sulzbach bei Aschaffenburg und Egelsbach.
Unterschiedlich in Konzept und Darstellung, steht bei allen vier Filialen ein zentraler Leitgedanke im Mittelpunkt: die kontinuierliche Weiterentwicklung kreativer Wohnideen. Um dies zu realisieren, beschäftigt die Unternehmensgruppe derzeit rund 600 engagierte Mitarbeiter, darunter etwa 40 Auszubildende.
Die konventionellen Möbelhäuser von Möbel Kempf in Aschaffenburg und Bad König verfügen über eine hauseigene Schreinerei und bieten eine große Auswahl an Markenprodukten. Außerordentliche Sortiments- vielfalt, Kundenorientierung und Servicequalität bescherte den beiden Möbel Kempf Filialen in den letzten Jahren immer wieder die begehrte Auszeichnung „Möbelhaus des Jahres“.
Der erste MOBILE-Mitnahmemarkt entstand 1985 in Sulzbach am Main. Auf jeweils 12.000 m² Ausstellungsfläche präsentiert sich in den Filialen Sulzbach und in der zweiten Filiale Egelsbach (zwischen Darmstadt und Offenbach), die im Jahr 2005 eröffnet wurde, eine breite Auswahl an Wohnideen – und alles sofort zum Mitnehmen, was zum großen Teil auch für den Möbelbereich gilt.
Die Unternehmen sind gut aufgestellt und blicken mit dem richtigen Gespür für die Trends von morgen in eine Zukunft, in der sich auch weiterhin alles ums Wohnen dreht.
Impressum