Mucbook Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
„ Weniger Bussibussi, mehr Amore “ – der Leitspruch von MUCBOOK ist Programm. Und die Leidenschaft, mit der das Bekenntnis in München weitergetragen wird, zeigt: MUCBOOK ist mehr als ein Stadtmagazin. MUCBOOK ist Lebensgefühl!
MUCBOOK steht für die Einstellung einer Generation von Pionieren*innen, die ausgetretene Pfade verlässt:
· Lust auf Experimente statt Angst vor Veränderung
· Sinnhaftigkeit des Tuns statt Profitmaximierung
· verantwortungsvoller Lebensstil statt egoistischer Konsum
· echte Beziehungen statt oberflächliche Kontakte.
MUCBOOK als Online-Portal mit Relevanz: Auf MUCBOOK.destellt die Redaktion nicht nur die schönsten Orte, besten Restaurants, coolsten Clubs und neuesten Läden vor, sondern unterstützt einen zukunftsfähigen Lebensstil durch die Entdeckung kreativer Initiativen und nachhaltiger Gründer*innen.
MUCBOOK ist Lieblingsheft für Local-Lover – ein Kollektiv aus Journalist*innen, Fotograf*innen und Künstler*innen produziert zweimal jährlich das gedruckte MUCBOOK Magazin. Mobilität der Zukunft, Wohnen, regionales Essen – mit Schwerpunkten widmet sich MUCBOOK jeweils einem wichtigen Thema, den Herausforderungen und seinen Lösungen (shop.mucbook.de)
MUCBOOK ist Deutschlands erstes Stadtmagazin mit eigenem Coworking-Space: Im Sommer 2019 eröffnete MUCBOOK direkt am Hauptbahnhof (Schillerstraße 3a) und im hippen Westend (Westendstraße 78) einen Coworking-Space. Im MUCBOOK CLUBHAUS können Kreative günstig und flexibel einen Arbeitsplatz nutzen, sich mit Gleichgesinnten vernetzen und ihre Projekte bei guten Drinks präsentieren.
Platz oder Workshopraum buchen: clubhaus.mucbook.de
Impressum:
Medienhaus München Eisenack UG
(haftungsbeschränkt)
Marco Eisenack (V.i.S.d.P.)
Westendstraße 78
80339 München
Redaktion:
Mucbook
Jan Krattiger, Janna Lihl, Sandra Langmann
Kontakt:
Telefon +49 (0)89 21 59 54 -21 und -23
Fax +49 (0)89 21 66 50 56
Redaktion: redaktion@mucbook.de
Kooperationen: anzeigen@mucbook.de
Bewerbungen: mitmachen@mucbook.de