Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt Über uns
Unsere Aufgaben – unsere Ziele
Die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt (NHW) mit Sitz in Frankfurt am Main und Kassel bietet seit 100 Jahren umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Wohnen, Bauen und Entwickeln. Sie beschäftigt rund 850 Mitarbeitende. Mit rund 59.000 Mietwohnungen in 120 Städten und Gemeinden in Hessen gehört sie zu den zehn führenden deutschen Wohnungsunternehmen.
Alle Publikationen und Neuigkeiten sind im Newsroom der Unternehmensgruppe unter www.nhw.de/newsroom abrufbar.
Klimaschutz und Wachstum
Die Unternehmensgruppe arbeitet daran, ihren Wohnungsbestand in den nächsten Jahren weiter zu erhöhen und bis 2045 klimaneutral zu entwickeln. Um dem Klimaschutz in der Wohnungswirtschaft mehr Schlagkraft zu verleihen, hat sie gemeinsam mit Partnern das Kommunikations- und Umsetzungsnetzwerk „Initiative Wohnen 2050“ gegründet.
Seit 2015 veröffentlicht die Unternehmensgruppe neben einem Geschäftsbericht auch einen Nachhaltigkeitsbericht.
59.000 bezahlbare Wohnungen in ganz Hessen
Der eigene Bestand von ca. 59.000 Wohnungen wird aktuell von rund 260 Mitarbeitern in vier Regional-, untergliedert in 13 Service-Centern, betreut. Die Unternehmensgruppe investiert jährlich über 100 Mio. Euro in Modernisierung und Instandhaltung des eigenen Bestandes, der zur Hälfte einer sozialen Mietpreisbindung unterliegt. Unser Ziel ist es, weiter zu wachsen und damit zur Nummer 1 für bezahlbaren Wohnraum in der Mitte Deutschlands zu werden. Dieses Ziel erreichen wir mit dem Neubau von Wohnungen auf angekauften Grundstücken sowie dem Kauf von schlüsselfertigen Immobilien und auch bestehender Wohngebäude durch unsere Teams in der Projektentwicklung.
Zu den Hauptgesellschaftern gehören mit rund 61 Prozent das Land Hessen sowie mit rund 27 Prozent die Stadt Frankfurt.
Lebenswerte Städte
Unter ihrer Marke „ProjektStadt“ werden Kompetenzfelder gebündelt, um nachhaltige Stadt und Projektentwicklungsaufgaben durchzuführen. Mit breit gefächertem Fachwissen ist das Unternehmen ein krisensicherer Partner für öffentliche, institutionelle und private Auftraggeber. Aktuell betreut die ProjektStadt rund 220 Projekte in 130 Kommunen in Hessen und angrenzenden Bundesländern und ist damit der mit Abstand größte Entwicklungsträger mit öffentlichem Hintergrund.
Vorreiter in der Wohnungswirtschaft
Die NHW nimmt in mehrfacher Hinsicht eine Vorreiterrolle in der Wohnungswirtschaft ein. Jüngstes Beispiel ist die Gründung der Initiative Wohnen.2050, einem bundesweiten Zusammenschluss von Wohnungsunternehmen mit dem Ziel durch Modernisierung der Bestände die Klimaziele 2050 zu erreichen.
Für unser Engagement in Sachen Nachhaltigkeit sind wir 2020 von der Bundesregierung mit dem CSR-Preis ausgezeichnet worden.
Mit hubitation verfügt die Unternehmensgruppe zudem über ein Startup- und Ideennetzwerk rund um innovatives Wohnen. Somit treiben wir die Digitalisierung in der Wohnungswirtschaft voran.
Vorreiter als Arbeitgeber
Die NHW ist bereits mehrfach als vorbildlicher Arbeitgeber ausgezeichnet worden. Die hervorragenden Bewertungen auf Europas größter Arbeitnehmer-Plattform kununu geben darüber hinaus Aufschluss darüber, was diejenigen über uns denken, auf die es ankommt: unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Gute Gründe, warum es sich lohnt, bei der NHW zu arbeiten.
- Attraktive Arbeitsplätze
- Umfangreiche Sozialleistungen
- Spannende Betätigungsfelder in allen Disziplinen der Bau- und Wohnungswirtschaft
Auch Studenten haben die Möglichkeit, neben der Ausbildung an Hoch- bzw. Fachhochschulen einen Einblick in den Berufsalltag zu gewinnen.
Was wir Ihnen bieten können, finden Sie auf unsere Internetseite unter "Wir als Arbeitgeber".