net-haus GmbH Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Unternehmensübersicht:
Wir sind ein Berliner Softwareunternehmen, das sich auf die Entwicklung und den Vertrieb von Lösungen für das Gebäudemanagement spezialisiert hat.
Die net-haus GmbH wurde im Jahr 2000 gegründet und entwickelt als Softwareunternehmen moderne und innovative Lösungen für das technische Gebäudemanagement.
Neben individuellen Lösungen für Projektkunden bieten wir mit dem hausmanager die Standardlösung für die digitale Anlagen- und Objektverwaltung mit zahlreichen Funktionen und optionalen Erweiterungen für alle Branchen. Zu unseren Kunden zählen neben den erfolgreichsten Unternehmen im Facility Management auch kleine und mittlere Unternehmen aus den Bereichen Hausmeisterdienste, Sozialeinrichtungen, Hausverwaltungen, KMU’s, Filialbetriebe, Sporteinrichtungen sowie weitere zahlreiche Branchenvertreter.
Egal ob Tankstelle, Bürobetrieb oder Großkonzern – eines haben diese Unternehmen gemeinsam: Die Überwachung und Werterhaltung ihrer Immobilien und technischen Anlagen wie Klima-, Heizungs-, Aufzugs-, Lüftungs- und anderweitiger Anlagen tragen zum allgemeinen Unternehmenserfolg bei und sind im heutigen Wettbewerbsumfeld oft ein kritischer Erfolgsfaktor. Denn auch bei Unternehmen, die das technische Gebäudemanagement nicht als Kernleistung oder -tätigkeit ansehen, können Kernleistungen nur erbracht werden, wenn das Arbeitsumfeld sorgfältig unterhalten wird. Dazu zählen neben Arbeitsschutz und -sicherheit auch das Nachkommen der gesetzlichen Betreiberpflichten. Regelmäßige Sichtprüfungen und Kontrollgänge helfen dabei, potenzielle Gefahrenherde auszuschließen und Ausfälle von Anlagen oder des Inventars präventiv zu verhindern.
Die perfekte Ergänzung zum hausmanager bildet die in der Standard-Software-Suite enthaltene TechnikerApp, mit der Mitarbeiter im Außendienst bzw. Haustechniker Aufträge aufs Smartphone erhalten – mit allen nötigen Informationen und Möglichkeiten zur Zeiterfassung, Bilddokumentation und Zählerstandserfassung. Bei umfangreichen Tätigkeiten helfen Checklistenpunkte dabei den Überblick zu behalten und die Problemerfassung oder Aufgabenbearbeitung granular zu gestalten.
Die Funktionsvielfalt der hausmanager Software-Suite besticht durch die umfangreiche Aufgabenplanung von einzelnen und wiederkehrenden Aufgaben, das Ticketsystem für die Optimierung der Meldungserfassung und -bearbeitung und auch die vielfältigen Möglichkeiten zur Dokumentation und Nachweisgenerierung erbrachter Leistungen. Daneben findet sich eine Vielzahl an alternativen Einstellungs- und Bearbeitungs-Funktionen für die Nutzung durch individuelle Arbeitsweisen. Weitere kleine und größere Features erwarten Nutzer des hausmanagers bei der Digitalisierung des technischen Gebäudemanagements durch die Software.
Soll es aber trotzdem etwas mehr sein, so bieten verschiedene, optionale Erweiterungsmodule zusätzliche Funktionalitäten in den Bereichen Abrechnung, Materialmanagement, Dokumentendesign oder Qualitätsmanagement. Mit den VDMA-Checklisten setzen unsere Kunden auf die professionelle Kontrolle und Sichtung Ihrer Anlagen und Objekte nach Prüfkriterien, die umfangreich vom „Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau“ zusammengetragen wurden.
Als einfache Lösung bieten wir die hausmanager Programm-Suite als Cloud-Variante mit einfachem Login per Browser und Speicherung der Daten auf in Deutschland befindlichen Servern. Einfach anmelden und loslegen. Es wird kein technisches Know-How für Installation und Einrichtung benötigt. Für alle, die Installation und Einrichtung selbst übernehmen wollen und die nötigen Kenntnisse und Ressourcen besitzen, können den hausmanager auch als On-Premise-Lösung nutzen.
Unser Service- und Schulungsangebot reicht von kurzen Zusatzschulungen über Unterstützung bei der Datenmigration bis hin zu umfangreichen Schulungspaketen für die optimale Konfiguration und den perfekten Einstieg mit dem hausmanager.