Navigation überspringen

Über uns

Niedersächsische Landesforsten

Cover Image

Niedersächsische Landesforsten Über uns

Dürfen wir uns vorstellen?

Niedersächsische Landesforsten - Wald in guten Händen

Die Niedersächsischen Landesforsten (NLF) sind der größte Waldeigentümer Niedersachsens. Die praktische Bewirtschaftung der Wälder ist Aufgabe der Forstämter und ihrer angeschlossenen Revierförstereien. Zusätzlich betreuen die Niedersächsischen Landesforsten als Dienstleister 85.000 ha Wald von Kommunen und Forstgenossenschaften.

Ein erfolgreiches Unternehmen

Auf 336.600 ha Landeswald betreiben wir eine naturnahe Waldwirtschaft. Auf unseren Flächen wachsen pro Tag knapp 6.000 fm Holz nach, das sind pro Stunde etwa 250 fm, die wir nachhaltig dem Wald entnehmen können. Die Landesforsten sind ein erfolgreiches Unternehmen mit einem Jahresumsatz von rund 130 Millionen Euro und einer Nettowertschöpfung von etwa 60 Millionen Euro. Nach 45 Jahren haben die Niedersächsischen Landesforsten erstmalig wieder einen Gewinn erwirtschaftet.

Neben der betrieblichen Entwicklung gilt unser Hauptaugenmerk auch weiterhin besonders den Leistungen im Bereich der Ökologie, der Umweltbildung und dem Erholungsraum für viele Millionen Menschen.

Landesforsten setzen auf Innovation

In unserer Organisation verlagern wir die Entscheidungen weitestmöglich auf die Managementebene in den 24 Forstämtern und den 250 Förstereien. Gleichzeitig binden wir alle 1300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess ein.

Technisch sind wir auf dem neuesten Stand und treiben Entwicklungen weiter voran.

Vielfalt schaffen - Verantwortung für den Naturschutz

Unsere Flächen bewirtschaften wir nach den im LÖWE-Programm beschriebenen und durch die Einhaltung der vom PEFC-Zertifizierungssystem definierten Waldbau- und Waldnaturschutz-Grundsätzen. Viele seltene Arten finden in unseren Wäldern ihren letzten Rückzugsraum und haben in den letzten Jahren zugenommen. Ein Drittel unserer Flächen sind in die Natura2000-Kulisse der EU eingebunden.

Faszination Wald - nachhaltige Umweltbildung und mehr

Wir nehmen unseren Bildungsauftrag ernst: Jährlich besuchen über 230.000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene unsere Wildparks, Ausstellungs-, und Walderlebnishäuser. Mehr als 43.000 Teilnehmende aller Altersstufen nehmen jährlich an unseren Waldpädagogikveranstaltungen teil. Hinzu kommen unzählige wandernde, radelnde, joggende, spielende Erholungssuchende in unseren Wäldern.

Zukunft Wald - Verantwortung für Generationen

Unter dem Begriff Corporate Social Responsibility (CSR) wird heute der verantwortungsvolle Einsatz von Unternehmen für die Gesellschaft diskutiert. Soziales, ökologisches und ethisches Engagement gehören zum modernen Nachhaltigkeitsbegriff dazu. Die NLF sehen sich in besonderer Verantwortung und erbringen vielfältige Leistungen für die Gesellschaft. Erst der betriebliche Erfolg ermöglicht uns Gestaltungsfreiräume für eine umfassend nachhaltige Entwicklung im Bereich der Ökologie, der Waldpädagogik und des Erholungsraums für viele Millionen Menschen. Die NLF dienen dem Gemeinwohl damit in besonderer Weise.

Steckbrief

Branche

  • Forstwirtschaft, Jagd

Auszeichnungen