Oldenburger Energiecluster OLEC e.V. Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
OLEC - Dialogplattform für die Energiewende
Der Oldenburger Energiecluster OLEC e.V. ist das größte technologieübergreifende Energienetzwerk im Nordwesten Deutschlands. Rund 60 kleine und große Unternehmen sowie Hochschulen, Institutionen, Gebietskörperschaften und Bildungsdienstleister gehören dem Netzwerk an. Die Mitglieder verfügen über ein umfangreiches Know-how sowie exzellente Kompetenzen im Energiebereich mit dem Schwerpunkt Erneuerbare Energien und deren effektive Integration in zukünftige Energiesysteme einschließlich Energiemanagement. OLEC versteht sich als Dialogplattform für die Energiewende im Nordwesten und ist zentraler An-sprechpartner in allen Fragen der zukünftigen Energieversorgung. Er sorgt für Wissens- und Technologietransfer zwischen Forschung und Wirtschaft und schafft so Mehrwerte für seine Mitglieder und die Branche insgesamt.
Einblicke in OLEC-Veranstaltungen und Projekte auf YouTube
OLEC arbeitet in folgenden Kompetenzbereichen:
o Windenergie
o Sonnenenergie
o Bioenergie
o Alternative Antriebe
o Energiemanagement
o Service und Beratung
o Forschung
o Bildung und Qualifizierung
Innovationsnetzwerk im Nordwesten
Mit seinen zum Teil weltweit führenden Mitgliedern ist OLEC an verschiedenen Forschungsvorhaben, Studien und innovativen Projekten beteiligt. Der Cluster sorgt für Wissens- und Technologietransfer zwischen Forschung und Wirtschaft und schafft so Mehrwerte für die „kleinen“ als auch „großen“ Player im Netzwerk und die Branche insgesamt.
Gut vernetzt
Der Oldenburger Energiecluster ist sowohl national als auch international gut vernetzt und unterhält zahlreiche Kontakte und Kooperationen zu weiteren Netzwerken aus ganz Deutschland, den Niederlanden, China und Südafrika. OLEC befördert so aktiv Absatzchancen und öffnet neue Märkte und Perspektiven für seine Mitglieder.
Treten Sie mit uns in den Dialog für die Energiewende!
Impressum:
Oldenburger Energiecluster OLEC e.V.
Marie-Curie-Straße 1
26129 Oldenburg
Telefon +49(0)441-361 16 565
Fax +49(0)441-361 16 566