Navigation überspringen

Über uns

Opel Automobile GmbH

Cover Image

Opel Automobile GmbH Über uns

Dürfen wir uns vorstellen?

Opel ist eine der traditionsreichsten Automobilmarken der der Welt und einer der größten europäischen Fahrzeughersteller. Adam Opel gründete das Unternehmen im Jahr 1862 in Rüsselsheim am Main. Bereits 1899 begann das Unternehmen mit dem Automobilbau.

Opel gehört zu den vom Forschungsinstitut Trendence ermittelten Top 100 Arbeitgebern Deutschlands. Bei der jährlich durchgeführten Studie werden abschlussnahe Studenten und Absolventen zu ihren Erwartungen und Anforderungen an den künftigen Arbeitgeber befragt und wählen ihre beliebtesten Arbeitgeber. Auch bei den diesjährigen vom Beratungsunternehmen Universum durchgeführten Wahlen wurde Opel unter Studierenden und Young Professionals in die Top 100 gewählt. Opel ist ein nahbares Unternehmen. Wir sehen uns als eine große Familie und schätzen jeden Einzelnen von uns. Vielfalt in unserem Unternehmen betrachten wir als Stärke und nehmen sie nicht als gegeben hin. Nur so können sich unsere Mitarbeiter ergänzen und die besten Ideen verwirklichen. Entwickelt werden alle Opel/Vauxhall-Fahrzeuge im Engineering-Center in Rüsselsheim, wo auch wichtige übergreifende Entwicklungskompetenzen angesiedelt sind. Opel und seine britische Schwestermarke Vauxhall sind in mehr als 60 Ländern vertreten. Im Jahr 2018 verkaufte das Unternehmen weltweit über eine Millionen Fahrzeuge.

Das Unternehmen gehört zur Stellantis NV, einem weltweit führenden Unternehmen für eine neue Ära der nachhaltigen Mobilität, das im Januar 2021 aus der Fusion der Unternehmen Groupe PSA und FCA Group entstanden ist.

Opel setzt den Strategieplan PACE! erfolgreich um. Damit ist das Unternehmen nachhaltig profitabel geworden und stellt sich zudem global und elektrisch auf.

Zudem treibt Opel seine Modelloffensive in wachsenden Segmenten weiter voran und stellt sein Produktportfolio angesichts der weltweit ambitionierten Emissionsvorgaben für eine nachhaltig erfolgreiche Zukunft auf. Opel geht dabei den tiefgreifenden Wandel proaktiv an, vor dem die gesamte Automobilbranche vor allem durch den Wechsel zu Elektroantrieben steht. 

Das Markenversprechen von Opel lautet: „Die Zukunft gehört allen“. Es unterstreicht den Anspruch, Zukunftstechnologien zu demokratisieren und damit für alle verfügbar zu machen. Diese Haltung ist tief in der Historie der Marke verankert.

Kaum ein anderer Automobilhersteller hat eine so konsequente und umfassende Elektrifizierungsstrategie wie Opel: Bereits Mitte 2022 werden bereits elf Opel-Modelle elektrifiziert vorfahren – das komplette Opel-Transporter-Programm inklusive. Auf dem Weg zur emissionsfreien Flotte werden schon in diesem Jahr einige Modelle ausnahmslos batterie-elektrisch angeboten. Ab 2024 gibt es ausnahmslos jedes Opel-Modell auch elektrifiziert – sprich: auch die Nachfolger von Crossland und Insignia. Unser Statement ist eindeutig: Ab 2028 werden wir in Europa ausschließlich batterie-elektrische Opel verkaufen. Nicht nur mit den Modellen und Antriebsalternativen ist Opel auf dem Weg in eine CO2-neutrale Zukunft. Das stellt die Marke gleich an mehreren Standorten unter Beweis. So treiben Opel und Stellantis in diesem Jahr die Pläne zum Bau der Batteriezellen-Gigafactory in Kaiserslautern weiter voran. Und in Rüsselsheim nimmt das Vorhaben konkrete Formen an, den Opel-Stammsitz als künftige Deutschlandzentrale von Stellantis zum grünen Campus umzugestalten.

Impressum: http://www.opel.de/tools/impressum.html

Privatssphäre/Datenschutz: http://www.opel.de/tools/datenschutz.html

Steckbrief

Branche

  • Automobile und Zweiräder