Ötztal Tourismus Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
ÖTZTAL TOURISMUS Wir sind der lokale Tourismusverband und die Destinations-Management-Organisation. Die primäre Aufgabe von Ötztal Tourismus ist die ganzheitliche Entwicklung und Vermarktung der gesamten Ferienregion Ötztal mit all seinen Orten unter den Marken Ötztal, Sölden und Obergurgl-Hochgurgl.
Ötztal Tourismus ist der zweitgrößte Tourismusverband Österreichs. Das Ötztal ist eine beliebte ganzjährige Ferienregion mit 3,5 Millionen Übernachtungen pro Jahr. Es zählt in Österreich zu den Top-Reisezielen. Das Ötztal liegt im Herzen der Tiroler Alpen. Nur 85 km von Innsbruck und 285 km von München entfernt. Bis hin zu den Ötztaler Alpen erstreckt sich das Tal von Haiming bis nach Obergurgl-Hochgurgl.
Mit seinen 67km Gesamtlänge bietet das Ötztal jede Menge Abwechslung - auf Urlauber warten viele Abenteuer, Sportaktivitäten, Unterhaltung, sowohl im Sommer wie auch im Winter! Von "Anspannung bis Entspannung" - unsere Gäste erleben unbegrenzte Aktion, oder beruhigende und entspannende Momente im Ötztal - und das in einer majestätischen Landschaft zwischen 650m bis hinauf zu 3774m über dem Meeresspielgel.
Ötztal. Der Höhepunkt Tirols.
Unsere Höhepunkte im Überblick (Auszug):
SOMMER
Ötztal. Längstes Seitental Tirols. 67 km
Wildspitze. Höchster Berg Tirols. 3.774 m
250 Dreitausender
Stuibenfall. Größter Wasserfall Tirols. 159 m
749 Kletterrouten & 7 Klettersteige
100 Almen & Hütten
11 geöffnete Sommerbergbahnen
1.600 km markierte Wanderwege
900 km Rad- & Bike Routen mit Herzstück „Ötztal Trail“
AQUA DOME. Einzige Therme Tirols.
Piburger See. Wärmster Badesse Tirols.
Timmelsjoch. Höchster Passübergang der Ostalpen. 2.509 m
Ötztaler Ache. Einer der spektakulärsten Wildwasserflüsse im Alpenraum.
Rafting & Canyoning. Einmalige Dichte an Wildwasser- und Canyoningstrecken.
AREA 47. The Ultimate Outdoor Playground. Höchster Hochseilgarten Tirols. 27 m
Ötztaler Radmarathon. Europas „Kult-Rad-Event“. 238 km, 5.500 HM. 4 Alpenpässe.
TOUR de Suisse. Etappenziel am Rettenbachgletscher, 2.670m, 17.06.2015
Acherkogel. Nördlichster Dreitausender-Gipfel der Alpen. 3.007 m
Singletrails. Tirols einzige Region mit 25 km offiziellen Strecken.
Rofenhöfe. Höchstgelegene Bergbauernhöfe der Ostalpen. 2.014 m
Wasser in allen Facetten. Wildes Wasser – Stilles Wasser – Heilendes Wasser.
Größte Vergletscherung des Ostalpenraumes. 35 km²
Ötztaler Dialekt. Weltkulturerbe seit 2010.
Ötztal Trek.400 km Länge. 30.000 Aufstiegshöhenmeter. 6 Routen. 22 Etappen.
15 Varianten.
Ötztaler Wasserläufer – Ausgezeichnete Themenwanderwege rund ums Wasser
Ötzi. Mann vom Similaun. ca. 5.250 Jahre
Ötzi Dorf. Archäologischer Freilichtpark.
Ötztaler Gletscherstraße. Höchstgelegener asphaltierte Punkt Österreichs. 2.670 m ü. A.
Ötztal. Tradition & Heimatgefühl.
Obergurgl-Hochgurgl. Höchstgelegenes Kirchdorf Europas. 1.930 m
adidas Sickline. Extreme Kajak World Championship.
KIDS PARK in Oetz. Größter Themenspielplatz Tirols.
Hängebrücke Maurer Rinne – Längenfeld. 86 m lang, in 70 m Höhe.
Ötztaler Sagenweg. 3 km Erlebnis mit lebensgroßen Skulpturen zum GH Feuerstein.
AUDI FIS SKIWELTCUP Start. In Sölden – Ötztal (Oktober).
Ötztal Premium Card: mit einer Vielzahl von Highlights inklusive, über 200 Partner-Unterkünften.
WINTER
Top Skigebiete: Sölden, Obergurgl-Hochgurgl, Skiregion Hochoetz.
Schneegarantie. Zwei Gletscherskigebiete, Rettenbach-& Tiefenbachgletscher.
Ötztal. Doppelter Skigenuss Skigebiet Hochoetz-Kühtai.
Ötztal. Skiregion Hochoetz. Schneedorf im Skigebiet auf 2.000 Metern.
Ötztal. Skivergnügen von Oktober bis Mai.
Ötztal. 100 % Schneegarantie, Top Entertainment.
Ötztal. Über 300 Pistenkilometer und 3.000 Höhenmeter. Mehr als 70 Skilifte.
Ötztal. 14 Rodelbahnen, 8 davon beleuchtet.
Ötztal. 39 Eisklettermöglichkeiten in allen Schwierigkeitsgraden.
Ötztal. 185 km geräumte Winterwanderwege.
Ötztal. Loipennetz in allen Schwierigkeitsgraden, 185 km für „Klassiker & Skater“
Nachtlanglauf in Umhausen 0,9 km, in Niederthai 1,7 km, in Längenfeld 3 km
Ötztal. Beschneite Loipe in Niederthai 1,05 km (schneesicher)
Ötztal. Schnupper-Biathlon in Niederthai und Gries.
Oetz. Ca. 2 km Natureislauffläche am Piburger See
Vent. Skidorf und Skitourenparadies auf 1.900 m.
Ötztal. Dichtes Skitourennetz für Jedermann.
HANNIBAL. Das Freiluftschauspiel am Rettenbachferner.
Sölden. Electric Mountain Festival. Beats on Snow. Vom 08.04.-09.04.2016
Sölden. ice Q - Gipfelkulinarium auf 3.048 m
Sölden. Adrenalin Cup. Weltweit einzigartiger Ski-Zehnkampf.
Obergurgl-Hochgurgl. Gipfeltreffen am „Top Mountain Star“ (3.080 m) mit 360° Panorama.
NEU: Obergurgl-Hochgurgl. Top Mountain Crosspoint. Am Fuße der Timmelsjoch Hochalpenstraße auf 2.175m Seehöhe mit neuen Mountain Motorcycle Museum und modernes Bedienungsrestaurant.
Obergurgl-Hochgurgl. „Hohe Mut Alm“ auf 2.670 m mit Blick auf 21 Dreitausender.
NEU: Obergurgl-Hochgurgl. Neuschnee 2.0 – Freiluftlabor für ressourcenschonende Kunstschneeproduktion.
Oetz. Aussichtsplattform „Zugspitzblick“ Aussicht bis zum Wettersteingebirge, Lechtaler Alpen, Inntal.
www.oetztal.com, www.soelden.com, www.obergurgl.com
Impressum:
ÖTZTAL TOURISMUS
Körperschaft des öffentlichen Rechts Geschäftsführer: Mag. Oliver Schwarz
Anschrift:
Gemeindestraße 4
6450 Sölden
Österreich
Tel.: +43 (0)57200-200
Fax.: +43 (0)57200-201
E-Mail: info@soelden.com
Internet: www.soelden.com
UID: ATU62206277
Aufsichtsbehörde: Tourismusabteilung des Landes Tirol
Der Tourismusverband Ötztal Tourismus mit Sitz in Sölden erstreckt sich auf das Gebiet der Gemeinden Haiming, Längenfeld, Ötz, Sautens, Sölden und Umhausen.
Rechtliche Grundlagen: LGBl. Nr 104/2005 und LGBl. Nr. 84/2006