Navigation überspringen

Über uns

PASS Consulting Group

Cover Image

PASS Consulting Group Über uns

Dürfen wir uns vorstellen?

Die PASS Consulting Group ist ein internationales Beratungs- und Softwarehaus mit über 700 Mitarbeitern. Zu den Kunden zählen Großkonzerne und mittelständische Unternehmen der Branchen Banken , Versicherungen , Touristik , Logistik , Telekommunikation , IT und öffentlicher Sektor.

Die Kernkompetenzen von PASS sind u.a. die fachliche und strategische IT-Beratung , die Softwareentwicklung und das Projektmanagement. Markenzeichen des Unternehmens ist die hohe Produktivität der Softwareentwicklung. Sie wird ermöglicht durch moderne Entwicklungsverfahren, insbesondere die PASS Software Factory mit zukunftsweisender Generatorentechnologie.

1981 war PASS von dem damaligen Studenten der Informatik, Gerhard Rienecker in Würzburg als PASS EDV-Beratung gegründet worden. Seine Vision: die Entwicklung von Individualsoftware zum Preis von Standardsoftware auf der Basis wieder verwendbarer Komponenten.

In den 80-er und 90-er Jahren wuchs PASS stark im IT- und Consulting-Geschäft. Geschäftsstellen in Deutschland und den USA eröffneten in rascher Folge. Entwicklungszentren in Hyderabad (Indien) und Würzburg entstanden Anfang der 00-er Jahre. In diese Zeit fiel auch die Gründung des Partner Netzwerkes Global Consulting Alliance . Darin sind heute 25.000 Berater aus aller Welt assoziiert. Es löst die Verbreitung über Geschäftsstellen ab, bestehende Büros bleiben jedoch erhalten. Zeitgleich erweiterte PASS sein Portfolio mit dem Programm PASS New Profile. Kern war es, zusätzlich zum Projektgeschäft neue Geschäftsfelder, nämlich Forschung, Software und Service zu erschließen. Damit einher ging die Erweiterung der Kundenbasis auf neue Branchen: PASS verfügt über spezialisierte Business Units für Banken und Versicherungen, Reise-/Touristik, Logistik, Telekommunikation, Government und IT. Ein neues Entwicklungsparadigma, die Softwareproduktion, wurde von PASS kreiert. Die klassischen Phasen von der Analyse bis hin zum Test werden fabrikorientiert automatisiert. Mit diesem Factory-Ansatz, zusammengefasst unter dem Begriff Virtual Software Factory setzt PASS Zeichen bei der Qualität von Software und der Produktivität im Bereich der Bereitstellung von Applikationen.

Die Zukunft von PASS heißt „Agenda 2025“ oder: Nur wer sich ändert, bleibt sich treu.

Gerade in den vergangenen 10 Jahren ist PASS im Markt für B2B Software-Produkte stark gewachsen. Marktführerschaft nach Installationen erreicht das Unternehmen inzwischen bei Kernbankensoftware und der sog. Riester-Engine (Verwaltung von Riester-Anträgen für Großbanken- und Versicherungen). PASS Technologie-Lösungen für moderne Reisebuchungssysteme sind weltweit im Einsatz.

Neue Märkte

Zum ersten Mal in der Firmengeschichte bedient PASS seit 2010 Endkunden: Die iPhone App „ PASS Notfall Hilfe “ wurde inzwischen mehr als 100.000 Mal heruntergeladen. Als Basis-App kostenlos, enthält sie kostenpflichtige Erweiterungsmöglichkeiten. Nicht erst durch den Siegeszug der Apps wird deutlich: Die enorme Datenbank von Softwarekomponenten eignet sich zunehmend auch für die Entwicklung von Anwendungen für Privatpersonen.

Mitarbeiter im Fokus

http://www.pass-karriere.com

Bei der Personalpolitik setzt PASS auf Verantwortungsübernahme und Nachwuchsförderung auf allen Ebenen sowie greifbare Perspektiven. Der ausgewogene Generationen-Mix spielt eine wichtige Rolle. PASS wurde mit dem „ Fokus 50+ Award “ für vorbildliche Mitarbeiterentwicklung älterer Kollegen ausgezeichnet. Die Mitarbeiter haben aufgrund von Karriere- und Fördermodellen eine klare Projektion, wo sie sich hin entwickeln und wie sie ihr persönliches Ziel erreichen können. Seit 2010 qualifiziert sich PASS jährlich als " Topp Arbeitgeber" Deutschland.

Ein Unternehmen für die Gesellschaft

„Ein Unternehmen zu führen und einen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten sind untrennbare Dinge“ sagt Rienecker. Vom ersten Auftrag an haben stets soziale Projekte vom Erfolg von PASS profitiert , sei es in armen Ländern oder vor der Haustür. Heute spendet PASS ca. 60.000 EUR pro Jahr für gute Zwecke in Projekten, Vereinen, Initiativen und Aktionen.

Weitere Informationen: http://www.pass-consulting.com

Impressum: http://www.pass-consulting.com/unternehmen/impressum/

Steckbrief

Branche

  • Internet, IT