Navigation überspringen

Über uns

POLO Filter-Technik Bremen GmbH

Cover Image

POLO Filter-Technik Bremen GmbH Über uns

Dürfen wir uns vorstellen?

POLO Filter-Technik sichert Prozesseffizienz und Nachhaltigkeit

Kundenspezifische Lösungen für die proaktive Reinigung und Pflege von Kühlschmierstoffen und anderen flüssigen Medien Die POLO Filter-Technik Bremen GmbH ist internationaler Anbieter von Filtern und Filteranlagen für industrielle Fluide wie Kühlschmierstoffe, Waschlaugen, Entfetter- und Abschreckflüssigkeiten oder auch Lackabwässer. Das breit- und tiefgestaffelte Portfolio des 1949 gegründeten Unternehmens umfasst neben Einzelkomponenten und Filterhilfsmitteln auch Kompakt- und Zentralanlagen als One-Stop-Solutions inklusive der kompletten Peripherie. Vakuumfilter, Bandfilter, Magnetfilter, Ölskimmer und Oberflächenabsauger bilden mit diversen Modellreihen ein bewährtes Produktspektrum, das sich für die unterschiedlichsten Anwendungsgebiete und Durchsatzleistungen nutzen lässt. Dank zahlreicher POLO-Vertretungen im In- und Ausland sind die Filtersysteme weltweit verfügbar. Der Kundenanspruch auf gesicherte Qualität wird durch die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 und Fachbetrieb gewährleistet. Einsatzschwerpunkt ist die metallverarbeitende Industrie. Das arbeitsbegleitende Filtern von Kühlschmierstoffen wie Öle, Wasser, Emulsionen und anderen flüssigen Medien mit POLO Filter-Technik ist hier ein proaktives Prozesselement. Die kontinuierliche Reinigung und Pflege erhöht die Standzeiten der Fluide, Werkzeuge und Pumpen signifikant. Der Verschleiß und das Risiko ungewollter Maschinenstillstände werden deutlich reduziert. Die Betriebskosten sinken. Saubere Kühlschmierstoffe sichern außerdem hochwertige Oberflächen am bearbeiteten Werkstück und optimale Toleranzeinhaltungen. Das bedeutet erstklassige Qualität und geringere Ausschussquoten. Zur Prozesseffizienz kommt die Nachhaltigkeit – ein in Zeiten steigender Umweltauflagen entscheidender Aspekt. Gereinigte Fluide verringern die Möglichkeit von Hautirritationen beim Bedienungspersonal. Unangenehme Gerüche durch kontaminierte Flüssigkeiten können gar nicht erst entstehen. Darüber hinaus sorgt die Verlängerung der Fluid-Standzeiten für eine Entlastung der Umwelt, da sich die Entsorgungsintervalle entsprechend verlängern. POLO Filter-Technik ist somit auch unter ökologischer Perspektive eine überzeugende Lösung.   Ein weiterer Vorteil liegt in der Engineering-Kompetenz des Unternehmens. Die jahrzehntelange Erfahrung mit Filteranlagen und industriellen Fluiden aller Art erlaubt es dem Team, ­kundenspezifisch zu beraten und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die sich konsequent an den jeweiligen Bedürfnissen und Prozessanforderungen orientieren. Für die Analyse des Filterbedarfs steht ein firmeneigenes Labor zur Verfügung. Das Know-how der Filter­spezialisten gewährleistet, dass die Filteranlage weder über- noch unterdimensioniert ist, ­sondern exakt dem individuellen Leistungsprofil entspricht. Auch das ist ein wichtiger Baustein für mehr Effizienz und Wirtschaftlichkeit. Abgerundet wird das Angebot durch ein umfangreiches Servicepaket, das die Montage und Wartung der Komponenten einschließt. Selbst für 30 Jahre alte Filter sind Original-Ersatzteile lieferbar. Filtervliese werden im großen Lager vorgehalten und just-in-time geliefert – auch für Anlagen von Fremdherstellern. Eine Mustermappe mit allen lieferbaren Vliessorten sowie Testmusterrollen des ausgewählten Vlieses können kostenlos angefordert werden. Die Möglichkeit, Probefilter und Probeskimmer des Unternehmens zu testen, bedeutet außerdem ein hohes Maß an Investitionssicherheit. In der Summe bietet POLO Filter-Technik ein Leistungsspektrum, das allen Anforderungen in der Reinigung und Pflege von Kühlschmierstoffen und anderen flüssigen Medien optimal gerecht wird – ökonomisch und ökologisch. Langjährige Erfahrung, vielfältige Produkte, individuelle Beratung und maßgeschneiderter Service führen zuverlässig zur gewünschten Prozesssicherheit. Zum Impressum

Steckbrief

Branche

  • Maschinenbau, Betriebstechnik