Potsdamer Wohnungsbaugenossenschaft eG Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Fakten & Zahlen
Gründung: 13. Mai 1954 Die erste AWG in Potsdam (Arbeiterwohnungsbaugenossenschaft) „Friedrich Engels“ Potsdam wird gegründet.
Eintragung ins Genossenschaftsregister am 27.05.1991 unter der Registernummer GnR 37.
Rechtform: eingetragene Genossenschaft eG
Mitarbeiter: 18
Wohnungsbestand: 2.657 ohne Gewerbe
Mitgliedschaften bei:
BBU - Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e. V., Berlin
BBA - Berlin-Brandenburgische Akademie der Wohnungswirtschaft e. V.
GdW- Bundesverband deutscher Wohnungsunternehmen e. V., Köln
IHK - Industrie- und Handelskammer
Mitglieder 31.12.2015: 3.127
Unternehmensziele der pbg
· Versorgung von Mitgliedern mit Wohnungen des unteren bzw. mittleren Mietpreissegments sowie deren nachhaltige Bewirtschaftung unter Berücksichtigung der sozialen Strukturen und der wohnungspolitischen Entwicklung der Stadt Potsdam zu wirtschaftlich vorteilhaften Bedingungen.
· Wirtschaftliche Stabilität und moderates Wachstum der pbg unter Ausnutzung eigener Ressourcen.
· Entwicklung stabiler Nachbarschaften.
· Abschluss der Sanierung des gesamten Bestandes bis 2020 in Vorbereitung des prognostizierten Wechsels vom Vermieter- zum Mietermarkt.
mehr...http://www.pbg-potsdam.de/unsere-pbg/chronik-der-pbg/mehr/http://
Impressum: http://http//www.pbg-potsdam.de/service/impressum/