Psychiatrische Dienste Aargau AG (PDAG) Über uns
Wer wir sind
Die Psychiatrischen Dienste Aargau AG (PDAG) untersuchen, behandeln und betreuen psychisch kranke Menschen aller Altersgruppen mit sämtlichen psychiatrischen Krankheitsbildern. Ein massgeschneidertes Angebot – ob stationär, tagesklinisch oder ambulant – garantiert die Behandlungsart, die zur Patientin / zum Patienten und ihrer / seiner Krankheit und Lebenssituation passt.
Unser verkehrstechnisch günstig gelegener Standort direkt am Bahnhof Brugg erlaubt es uns, schweizweit sowie auch in Deutschland qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen und unser fortschrittliches psychiatrisches Angebot entsprechend auszubauen.
Wir suchen - Sie finden
Die PDAG umfassen mehrere vom Schweizerischen Institut für ärztliche Weiter- und Fortbildung anerkannte Weiterbildungsstätten. Zudem bieten wir Ausbildungsplätze für verschiedene Berufe an wie beispielsweise diplomierte Pflegefachperson, Fachperson Betreuung, Gärtnerin / Gärtner, Kaufmann/Kauffrau, Köchin / Koch, Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger Pflege sowie viele mehr.
Durch unser rund 50 Berufe umfassendes Angebot sind wir jedoch auch ständig auf der Suche nach neuen Fachkräften. Schauen Sie doch auf unserer Website nach offenen Stellen oder senden Sie uns Ihre Spontanbewerbung - wir freuen uns auf Sie!
Wovon Sie profitieren:
Am Leben ausgerichtet: unsere Jobs.
Eine erstklassige psychiatrische Versorgung bedingt vor allem eins: kompetente und hochmotivierte Mitarbeitende. Wir sind uns bewusst, dass unsere Mitarbeitenden einen enormen Beitrag zum Wohl der Patientinnen und Patienten leisten. Deshalb möchten wir ihnen viel zurückgeben:
- Flexible Arbeitszeitmodelle: Jahresarbeitsmodell, Teilzeitpensa, Kauf von Ferientagen, unbezahlte Urlaube bis zu 12 Monaten.
- Interne Kita am Standort mit Anpassung an die monatlichen Dienstpläne.
- Mindestens 25 Tage Ferien für alle Mitarbeitenden.
- Pensionkasse: 60%-Beteiligung durch die PDAG.
- Vergünstigte Verpflegungsmöglichkeiten im Personalrestaurant.
- Kostenlose Getränke (Tee, Kaffee und Wasser) für alle Mitarbeitenden.
- Die Wahl zwischen einem günstigen Parkplatz oder finanzieller Vergütung bei Anreise mit dem ÖV in Form von Reisekassengutscheinen (für alle Mitarbeitenden am Hauptstandort).
- Kurze Arbeitswege dank zentralen, verkehrstechnisch günstig gelegenen Standorten, die auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar sind.
- Kostenloser Gesundheitscheck und gratis Impfungen.