Navigation überspringen

Über uns

puren gmbh

Cover Image

puren gmbh Über uns

Dürfen wir uns vorstellen?

Das in Überlingen am Bodensee ansässige Unternehmen puren gmbh mit seinem Geschäftsführer Dr. Andreas Huther besteht seit 50 Jahren. Damit gehört die mittlerweile rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zählende mittelständische, international tätige Unternehmensgruppe zu den Pionieren auf dem Gebiet der Polyurethan-(PUR/PIR)-Hartschaum-Technologie. puren ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2000.

Innovation von Anfang an

Das Thema Innovation begleitete Firmengründer Hans Bommer von Beginn des Unternehmens: 1968 war Polyurethan-Hartschaum in Deutschland so gut wie unbekannt. Durch einen Zufall lernte Hans Bommer diesen Multifunktions- und Hochleistungsdämmstoff kennen, und schnell erkannte er dessen vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Nach einigen Erkundungsreisen über die technischen Eigenschaften und Herstellungsverfahren begann er in einer Art „Werkstatt“ und mit nur einem weiteren Mitarbeiter, die ersten PUR-Hartschaum-Blöcke zu konfektionieren. Rasch trug der Unternehmergeist Früchte, und aus dem Zwei-Mann-Betrieb wurde mit den Jahren die heutige Firmengruppe mit bundesweit mehreren Produktions- und Vertriebsstandorten, einem Tochterunternehmen in der Tschechischen Republik sowie einem Joint-Venture in China.

Schon immer spielten bei puren auch Themen wie Umweltschutz, Energieeinsparung und Ressourcenschonung eine große Rolle. Bereits Anfang der siebziger Jahre, als noch keiner über Themen wie Klima-, Gewässer- und Naturschutz, CO2-Einsparung oder Treibhauseffekt sprach, war Bommer mit dem Recycling der Produktionsreststoffe und der Entwicklung des Funktionswerkstoffes purenit sowie effizienter Öl- und Chemikalienbindemittel für Böden und Gewässer seiner Zeit voraus. Bis heute spiegelt sich dies in der Firmenphilosophie „Energiegewinne und Schadstoffreduktionen durch Dämm-, Heiz- und Umwelttechnologien mittels innovativer Produkte“ wieder.

Breites Tätigkeitsfeld

Das heutige Tätigkeitsfeld der puren Gruppe ist breit gefächert. Der Geschäftsbereich Bau umfasst Herstellung und Vertrieb von Wärmedämmelementen und –systemen für geneigte und flache Dächer, Böden und Decken sowie Fassaden. Die Produkte, die über den Baustoff-Fachhandel angeboten werden, eignen sich sowohl für den Neubau als auch für Sanierungen und tragen somit bedeutend zur Einsparung von Heizkosten und zum Umweltschutz bei. puren Dämmstoffe verfügen bei minimalen Stärken über sehr gute Wärmedämmwerte, die wiederum den Energieverbrauch und damit den Schadstoffausstoß der Gebäude reduzieren. Sowohl im privaten Ein- und Mehrfamilienhausbau als auch bei öffentlichen Bauten, Industrie- und Gewerbebau haben sich puren Dämmsysteme seit vielen Jahren bewährt.

Im Geschäftsbereich Industrie erfordern komplexe Anwendungen immer wieder neue und kreative PU-Lösungen. Hier fertigt puren großformatige Hartschaum-Blöcke mit verschiedensten spezifischen Eigenschaften, die nach Kundenwunsch noch weiter konfektioniert werden. Ob Zuschnitte oder Formteile für Luftschiffkabinen, Kühlfahrzeuge, Bauteile für Waggon- und Container-, Fenster- und Türenbau, Schiffsbau oder Modellbau, hier sind für Anwendungen quasi keine Grenzen gesetzt. Sogar bis hin zur Fertigung ganz besonderer Formteile für den Bau des (durch den weltweit renommierten Architekten Santiago Calatrava entworfenen) Olympiaturmes in Barcelona anlässlich der Olympischen Sommerspiele 1992. Auch die Herstellung und der Vertrieb der Öl-Ex-Öl- und Chemikalienbindemittel gehört in diesen Bereich.

Ebenfalls zur puren-Gruppe gehört die Überlinger BOMAT Heiztechnik GmbH. Bomat zählt international zu den führenden Unternehmen im Bereich Brennwerttechnik für Öl- und Gasheizungen und kooperiert mit namhaften Betrieben der Heizungsindustrie. Daneben werden unter der Marke Profitherm hochleistungsfähige Abgaswärmetauscher für einen Leistungsbereich bis zu 2.000 kW gefertigt und vertrieben. Weitere Informationen findet man unter www.bomat.de.

Auszeichnungen

Im Laufe der Jahre konnte sich puren über zahlreiche Würdigungen ihrer Tätigkeit freuen. So überreichte beispielsweise 1997 die damalige Bundes-Umweltministerin und ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel den „Recycling-Award“. BOMAT erhielt 1995 den „Energie-Oscar“. 2004 bekam puren den Innovationspreis des Landes Baden-Württemberg sowie den Innovationspreis des Fachverbandes Schaumkunststoffe. Und 2007 erhielt Diplom-Kaufmann Hans Bommer das Bundesverdienstkreuz, und puren wurde mit dem Qualitec Award der Messe Seatec im italienischen Carrara ausgezeichnet.

Zum Impressum der puren-Website:

http://www.puren.com/impressum/index.html

Steckbrief

Branche

  • Kunststoff- und Gummiwaren