raumjournalismus (Architektur-Journalismus) Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
raumjournlismus bietet fundierte Architekturkommunikation auf fünf Ebenen:
1. Ebene : Die Raumgalerie – Forum für Mensch, Kultur und Architektur ist ein Ort, an dem Profils wie Interessierte allerlei Informationen über Architektur, Innenarchitektur und Design finden. Hier präsentieren sich Architekten, Verlage und die Industrie mit ihrem Können.
2. Ebene: Die Raumfahrt ist eine individuell gestrickte Reise zu architektonischen Highlights mit Mehrwert, verbunden gerne auch mit einer Materialkunde, also dem Blick hinter die Kulissen. Wir organisieren die richtigen Ansprechpartner und sorgen für ein persönliches Rahmenprogramm.
3. Ebene: Die Website des Raumjournalisten www.DerRaumjournalist.net ist die zentrale Schaltstelle aller Aktivitäten des Raumjournalisten im Internet. Wer sich hier zeigt, wird gefunden.
4. Ebene : Wir fertigen maßgeschneiderte Kommunikationsmedien für Print und Online (Corporate Publishing): Heftproduktion und Buchproduktion von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt, inklusive Konzeption, Projektsteuerung, Redaktion, Redigieren und Druckhandling. Gerne übernehmen wir auch einzelne Teile eines Projekts.
5. Ebene : Als freie Redaktion sind wir für die Fachpresse tätig. (Die Veröffentlichungshoheit liegt bei den jeweiligen Verlagen)
Sie haben Themen für den Bereich der Architektur, die Sie gerne in der Szene kommunizieren möchten, und zwar unkompliziert und mit einer möglichst großen Reichweite? Sie möchten Ihr Wissen und Ihr Können „an den Mann bringen“ und somit Ihre Verbindung zur Industrie und/oder zu Architekten und Planern vertiefen?
Wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an raumjournalismus. Uns stehen unterschiedliche Wege zur Verfügung – für Ihr Vorhaben finden wir ganz bestimmt das richtige Paket. Wir entwickeln mit Ihnen zusammen ganzheitliche Konzepte, die auf Sie persönlich zugeschnitten sind – mit der mehrjährigen Erfahrung aus unterschiedlichen erfolgreichen Projekten in der Architektur-Kommunikation (unter anderem bei AIT und DETAIL) und mit der Branchenkenntnis von Architekten für Architekten. Das erleichtert nachhaltig die Positionierung Ihrer Marke auf dem Markt und bietet Ihnen gleichzeitig ein Networking-Tool, mit dem Sie Ihre Geschäftsbeziehungen fit machen für die Zukunft.
Zum Beispiel als:
Print: Fachzeitschriften/Kundenmagazine, Imagebroschüren, Dokumentationen, Architektenordner, Corporate Books, Specialformate, etc.
Online: Social Media, Fachzeitschriften/Kundenmagazine, Apps, Websites, Newsletter, Microsites, etc.
Social: Die Raumgalerie, Der Raumplausch, Veranstaltungen, Ausstellungen, Netzwerktreffen, Produktpräsentationen, Buch-/Zeitschriftenveröffentlichungen, etcpp.