Navigation überspringen

Über uns

REO AG

Cover Image

REO AG Über uns

Dürfen wir uns vorstellen?

REO AG

Mit rund 400 Mitarbeitern und Standorten in 11 verschiedenen Ländern gehört die REO AG zu einem der führenden mittelständischen Unternehmen auf dem Gebiet induktiver, ohmscher und elektronischer Komponenten und Systemen. Die Produkte der REO AG werden in den unterschiedlichsten Industriebereichen, wie zum Beispiel der Medizin-, Bahn-, Automobil-, Antriebs- sowie Prüftechnik eingesetzt. www.reo.de Impressum http://www.reo.de/de/impressum/

Über REO

Am 17.08.1925 wurde REO in Berlin gegründet. In den darauffolgenden Jahren wurden Widerstände für Prüfgeräte sowie Vorschaltgeräte für Bogenlampen gefertigt. Stellbare Widerstände – ob Schiebe- oder Drehwiderstände – waren zum damaligen Zeitpunkt begehrte und notwendige Produkte für den Aufbau der Generation Elektrotechnik.

Nach Kriegsende wurde eine Niederlassung in Solingen eröffnet. Diese hatte zur Aufgabe, sich insbesondere um die Kunden, die von Berlin aus in Westdeutschland aufgebaut worden waren, zu betreuen. Schnell wurden in Solingen neue Produkte, wie Ring- und Säulenstelltransformatoren unter der Marke REOVAR entwickelt. Auch hierfür war ein großer Markt in der Nische vorhanden.

Die ersten Niederlassungen in Frankreich und den Niederlanden zeigten schon damals das Bestreben des Unternehmens REO, im europäischen Ausland präsent zu sein.

Durch den Aufbau der Elektronikfertigung, insbesondere im Bereich REOVIB, war die Notwendigkeit gegeben, im Laufe der Jahre weitere Auslandsniederlassungen in der Schweiz, in Spanien, Italien, England, Polen, Belgien und der Türkei aufzubauen. Eigene Fertigungsstätten im außereuropäischen Ausland, wie Indien, China und den Vereinigten Staaten von Amerika kamen hinzu.

In Deutschland wurden die Firmen Setzermann, PMR und IBK sowie die Firmen Nieke und MWK als Übernahmen bzw. Neugründungen in die REO-Gruppe integriert. Jede dieser Einheiten ist mit ihrem Produktportfolio entsprechend der „Nischen-Philosophie“ am Markt präsent.

Ein weiterer Meilenstein in dem Familienunternehmen REO war die Übergabe der Unternehmensführung an die nächste Generation, welche sich ebenfalls im besonderen Maße für die Entwicklung der REO-Gruppe einsetzt.

Die Produkte, die heute gefertigt werden, haben Weltstandard. Insbesondere die Marke REO mit den dazugehörigen Markennamen wird gepflegt und geschützt.

Die in die Zukunft gerichteten Entwicklungen in den Bereichen Energieeffizienz und Schaltnetzteile unter dem Begriff REOTRON, aber auch Produkte für den Einsatz in der Bahntechnik, in Windanlagen und zahlreichen Anwendungen im Bereich der Erneuerbaren Energien machen bereits heute einen beträchtlichen Anteil am Gesamtumsatz aus.

REO wird mit seinen Mitarbeitern auch weiterhin seiner Linie eines Familienunternehmens in der Nische treu bleiben – mit sozialer Verantwortung und Fachkompetenz – für seine Kunden.

Steckbrief

Branche

  • Industrie und Maschinenbau