Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine Uni wie aus dem Bilderbuch: Ihre historischen Gebäude – darunter zwei Schlösser – prägen das Bonner Stadtbild und lassen unsere 200-jährige akademische Tradition spürbar werden.
Wir verstehen uns als moderne Forschungsuniversität und damit als einen Ort, der Wissenschaft ermöglicht. Die Universität Bonn ist dabei eine klassische „Volluniversität“ mit einem breiten Fächerspektrum, das von Asienwissenschaften bis Zahnmedizin reicht. In unseren fast 100 Studiengängen bereiten wir rund 34.000 Studierende forschungsnah auf das Berufsleben innerhalb und außerhalb der Wissenschaft vor.
Unsere Professoren und Wissenschaftler genießen einen hervorragenden Ruf. Hier in Bonn besonders finden sie besonders günstige Bedingungen für ihre Forschung vor. Kein Wunder, dass sie immer wieder für ihre Arbeiten ausgezeichnet werden. Bonn ist übrigens die einzige Universität in Deutschland, die in der jüngeren Vergangenheit gleich zwei Nobelpreisträger hervorgebracht hat (Wolfgang Paul, Nobelpreis für Physik 1989, und Reinhard Selten, Nobelpreis für Ökonomie 1994).
Schon immer war die Bonner Universität international vernetzt. Unsere internationalen Studierenden kommen aus rund 130 verschiedenen Ländern. Mit rund 60 Universitäten in aller Welt verbinden uns Partnerschaften.
In Kontakt bleiben
Wer einmal Mitglied der Bonner Uni-Familie ist, der gehört auf Dauer zu unserer Gemeinschaft.
Ganz leicht ist es, den Kontakt zur Uni und zu den Kommilitonen von einst über das Alumni-Netzwerk zu halten. Noch enger wird die Verbindung durch eine Mitgliedschaft in der Universitätsgesellschaft Bonn, die seit fast 100 Jahren die Universität, ihre Angehörigen, die Wirtschaft und Freunde und Förderer zum Wohle der Alma mater zusammenbringt.