Rheinische Post Mediengruppe Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Wer sind wir? Wir sind die Rheinische Post und noch viel mehr: Dahinter stecken der Verlag, Anzeigenplattformen, Radiosender, Immobilienportale, App-Entwickler und vieles mehr. www.wir-machen-das-hier.de
Wir arbeiten an starken Produkten, hochwertigen Dienstleistungen und spannenden Projekten - in Düsseldorf, entlang des Niederrheins und im Saarland. Wir sind stolz auf unsere starke Lokalkompetenz und trotzdem sind wir international ausgerichtet - ein Medienhaus im Zuge der Digitalisierung, mitten im Wandel.
Wir stellen uns allen Herausforderungen und nutzen somit die Chancen, um unsere Mitarbeiter stets weiterzuentwickeln. Weiter geht es für uns immer gemeinsam, in gewandten interdisziplinären Teams.
Wir bauen hier relevante Communities auf, in denen wir Menschen mit gleichen Interessen und unterschiedlichen Fähigkeiten zusammenbringen, um Raum für immer wieder neue Ideen und Verbindungen zu schaffen.
Karrierewege bei der Rheinische Post Mediengruppe
Vertrieb und Sales
Allein unser Kernprodukt - die Rheinische Post - wird von einem Team aus über 200 Mitarbeitern betreut. Diese kümmern sich täglich um rund 826.000 Leser an insgesamt 13.000 Standorten im In- und Ausland. Der Bereich Print ist dabei nur einer von vielen Bereichen, in dem unsere Verkaufsprofis an passgenauen Lösungen für unsere Kunden feilen.
Die Rheinische Post Mediengruppe hält mit RP ONLINE und zahlreichen Lokalradios spannende Vertriebswege bereit und bietet Ihnen als Verkaufsprofi spannende Produkte sowie zahlreiche Möglichkeiten, gemeinsame Ideen zu entwickeln und umzusetzen.
Digital und IT
Prozessdesign, Kreativität und Innovationskraft: IT bedeutet viel mehr als nur "Entwicklung". Die Rheinische Post Mediengruppe befindet sich im Wandel und die Digitalisierung ist ein wichtiger Wegweiser. Vieles ist noch unbekannt, doch diese Herausforderung möchten wir gerne intern und mit einer starken Community antreten. Gemeinsam mit Digitalexperten und IT-Profis suchen wir neue Wege und Lösungen, um unsere Services noch schneller und besser an den User zu bringen. Unser digitales Flaggschiff RP ONLINE ist eines der reichweitenstärksten Nachrichtenportale in Deutschland. Weiterhin beweisen wir mit unseren zahlreichen Portalen wie Kalaydo oder Immowelt digitale Stärke und wachsen mit unseren App-Angeboten immer weiter.
Bauen Sie als IT-Spezialist und Digitalstratege mit uns an neuen Communities im virtuellen und realen Raum!
Redaktion und Social Media
Tageszeitung, Anzeigenblätter, Fachmedien, Radios und Social Media: In den Redaktionen schlägt das Herz der Rheinische Post Mediengruppe. Hier entstehen die Nachrichten aus der Region, Ideen für unsere Formate und die Verbindung zu jedem Leser, Hörer und Zuschauer. In den Redaktionen ergeben sich für unsere Mitarbeiter vielfältige Arbeitswelten, in denen sie sich persönlich und fachlich entwickeln können. Täglich schreiben unsere Redakteure für Online- und Printausgaben. Sie produzieren Beiträge für unsere Lokalradios, recherchieren, redigieren und sind immer auf der Suche nach spannenden Geschichten. Social Media Redakteure sorgen dafür, dass der spannende Content auch in den sozialen Netzwerken zu finden ist und ermöglichen so den schnellen, unkomplizierten Austausch mit Followern.
Damit das nie aufhört, setzen wir in unserer Journalistenschule auf die gezielte Nachwuchsförderung. So entwickeln wir die nächste Generation lokalkompetenter, digitalaffiner, ethisch verantwortungsbewusster und leidenschaftlicher Journalisten.
Technik
Vom Redaktionstraum zur gedruckten Zeitung in nur einer Nacht. Das fasziniert unsere Drucker jeden Tag aufs Neue. Zeitungen, Anzeigenblätter, Broschüren, Magazine und Beileger werden jeden Tag von mehr als 230 Technikern in unserer Druckerei produziert. Dahinter stehen fachlich versierte Profis aus den verschiedensten Bereichen: Mediengestalter, Drucker, Maschinenführer, Energieelektroniker, Haustechniker und viele mehr. Die meisten arbeiten im Düsseldorfer Druckzentrum der Rheinisch-Bergischen Druckerei.
Die Maschinen laufen hier täglich auf Hochtouren, denn hier entstehen alle Ausgaben der Rheinische Post, der Westdeutsche Zeitung, des Remscheider Generalanzeigers und des Solinger Tageblatts in einer Auflage von rund 600.000 Exemplaren. Dazu kommen 3,3 Millionen Anzeigenblätter, Magazine und Werbedruckaufträge.
Klein, groß, schwarz auf weiß, klassisch oder modern: Unsere Mitarbeiter lösen jede technische Herausforderung und machen nahezu jeden Kundenwunsch möglich.
Kaufmännischer Bereich
Kreative Arbeit funktioniert nur dann gut, wenn die administrative Arbeit dahinter reibungslos verläuft. Unsere Mitarbeiter arbeiten in unterschiedlichen kaufmännischen Berufen, um der Kreativität einen freien Lauf zu schaffen. Sie planen, strukturieren und unterstützen alle Prozesse im Unternehmen und tragen dabei große Verantwortung. Wer alle Unternehmenszahlen kennt, den Papiereinkauf für die Produktion steuert oder die Logistikkette managed, der fördert so das Funktionieren der gesamten Mediengruppe.
Eines haben all unsere kaufmännischen Mitarbeiter gemeinsam: den optimalen Blick für das große Ganze sowie Organisationstalent.
Zustellung
Vom Bergischen Land über das Rheinland weiter über den Niederrhein bis an die niederländische Grenze müssen im Morgengrauen die Zeitungen in den Briefkästen stecken. Genau da kommen unsere Zusteller ins Spiel. Diese logistische Meisterleistung bewältigen unsere Zusteller jeden Morgen. Ein Verbreitungsgebiet, welches größer als 700.000 Fußballfelder ist, bietet unseren engagierten Zustellern jeden Tag eine neue Herausforderung.
Sie sind das wichtigste Bindeglied zwischen Verlag und Leserschaft und tragen täglich zum perfekten Morgen bei.
Impressum :