Röders GmbH Über uns
Über 200 Jahre verlässlich, fair und innovativ
Röders ist seit sechs Generationen, das genaue Gründungsjahr ist nicht bekannt, familiengeführt und in drei Geschäftsfeldern diversifiziert:
>> Hochpräzise Fräs- und Schleifmaschinen / Automation
Mit einer großen Entwicklungsabteilung setzen wir Maßstäbe in Hochpräzision, Industrie 4.0 und Automation. Der Maschinenbau ist das jüngste Geschäftsfeld der Röders GmbH. Im Jahr 1989, als die verfügbare NC-Steuerungstechnologie noch eingeschränkt war, begann Röders mit der Entwicklung einer eigenen Steuerung und eigenen Maschinenkonstruktionen für das Hochgeschwindigkeitsfräsen. Röders gehörte zu den Pionieren, die dieser Technologie zum Durchbruch in Anwendungen mit höchster Präzision verhalfen. Inzwischen entwickelt Röders auch eigene Regelungstechnik und Automation für Industrie 4.0. Aufgrund der hohen Präzision der Maschinen können die Maschinen nicht nur zum Fräsen, sondern auch zum Schleifen eingesetzt werden. Mehr als 3000 Maschinen von Röders werden in über 50 Ländern weltweit eingesetzt.
>> Blasformen für PET-Flaschen
Der Blasformenbau für PET-Flaschen ist mit Röders-Maschinen hochautomatisiert und Vorreiter für Industrie 4.0 in Bezug auf Datendurchgängigkeit für Aufträge und Werkzeugverwaltung. Vollautomatisch werden aus Rohlingen die Blasformteile gefertigt. In einem umfangreich ausgestattetem Blaslabor wird die Technologie für die Flaschenherstellung in Zusammenwirken mit neuen Formenkonzepten stetig weiterentwickelt. Ein Low-Pressure-Bodendesign erlaubt es den Kunden von Röders, den Blasdruck bei der Flaschenherstellung erheblich abzusenken. Das führt zu drastischen Energieeinsparungen und macht die PET-Flasche im Vergleich zur Dose und Glasflasche noch umweltfreundlicher.
>> Röders Zinn
Auch heute noch werden in der Röders Zinngießerei dem traditionellen Handwerk folgend Geschenkartikel aus Zinn auf höchstem Qualitätsniveau gefertigt. Das Zinn wird ohne Bleizugabe verarbeitet, so dass es für Speisen und Getränke genutzt werden kann. Es zeichnet sich im Unterschied zum Silber durch einen besonderen warmen Glanz aus.
Steckbrief
1814 gegründet
201-500 Mitarbeitende
Website
Impressum
Branche
- Metallindustrie und -verarbeitung