Rogmann Ingenieure GmbH Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Unser Büro wurde von Herrn Dr.-Ing. Frank Rogmann vor über 25 Jahren im Jahr 1987 unter dem Namen Ingenieurbüro für Bauwesen Rogmann GmbH (IBR) gegründet.
Zum 1. Juni 2011 wurde das Erscheinungsbild des Büros einem "Facelift" unterzogen. Dabei wurde der Namen des Büros zur besseren Darstellung in den Medien (Internet) verkürzt und ein neues Logo in aktuellem Design eingeführt. Die drei Streifen im Logo symbolisieren dabei einerseits die drei Hauptgeschäftsfelder des Büros und andererseits stehen sie für die drei Geschäftsführer.
Folgende drei Abteilungen mit verschiedenen Schwerpunkten bilden das Büro:
- Der Brückenbau; er umfasst die Planung von Neubauten, Instandsetzungen und Bauwerksprüfungen nach DIN 1076
- Die Tragwerksplanung
- Der Hochbau und die Sachverständigentätigkeit
Schwerpunkt Brückenbau
Die Rogmann Ingenieure GmbH ist heute ein im Saarland, im angrenzenden Rheinland-Pfalz und auch in Baden-Württemberg anerkanntes Büro für konstruktiven Ingenieurbau (Brücken, Stützwände und Wasserbau). Insbesondere werden unsere Ingenieurleistungen für Brückenplanungen und Bauwerksinstandsetzung von der öffentlichen Hand gefragt.
Wir arbeiten seit mehr als 20 Jahren für den Landesbetrieb für Straßenbau des Saarlandes - LfS, für den wir z. B. die Brückenneubauplanungen in der Ortsumgehung Blieskastel von den ersten Projektstudien 1998 bis zur Ausschreibung und Ausführungsplanung für die Behelfsbrücke (Spannweite 85 m) begleitet.
Schwerpunkt Tragwerksplanung
Bei der Bearbeitung von ingenieurtechnischen Aufgaben von Ingenieurbauwerken ist auch immer statischer Sachverstand erforderlich. Dieser Sachverstand wird bei der Rogmann Ingenieure GmbH durch die Abteilung Tragwerksplanung gebildet. Beispielhaft kann diesbezüglich die Ausführungsplanung für die im Grundriss abgewinkelte Schrägseilbrücke "Wilhelm-Meyer-Brücke" in Saarbrücken genannt werden.
Aber auch über den Ingenieurbau hinaus wird unsere Kompetenz bezüglich der Tragwerksplanung geschätzt. Im Hoch- und Industriebaubau wurden uns bereits Projekte bis ca. 110 Mio. EURO Bauvolumen anvertraut.
Das Tätigkeitsfeld Tragwerksplanung wird technisch von Herrn Dipl.-Ing. Peter Baldauf geführt.
Schwerpunkt Hochbau
Da sich der Bürositz in Homburg befindet, einer Stadt mit ca. 43.000 Einwohnern und ca. 31.000 Arbeitsplätzen, einem Großteil davon industriell, wurden in der Vergangenheit immer mehr Fragestellungen aus dem Industriebau an die Rogmann Ingenieure GmbH herangetragen. Dadurch wurde es unumgänglich, Gesamtlösungen in der Planung von Industrieanlagen anzubieten.
So wurde ein Schwerpunkt Hochbau mit zwei Architekten, einer davon als freier Mitarbeiter, gebildet, um dem Bedarf gerecht werden zu können.
Seit 1995 sind wir für einige Großindustrieunternehmen fast durchgehend tätig. Insbesondere sind dies die Firmen Terex aus Zweibrücken (Kranhersteller), Michelin aus Homburg, ZF Friedrichshafen AG in Saarbrücken und Neunkirchen und ThyssenKrupp in Homburg.
Daraus hat sich inzwischen dank nachgefragter Kompetenz auch ein Geschäftsfeld Sachverständigenwesen entwickelt. Seit der öffentlichen Bestellung und Vereidigung von Herrn Dr.-Ing. Frank Rogmann als Sachverständiger für Schäden an Gebäuden werden jährlich etwa 30 – 40 Privat- und ebenso viele Gerichtsgutachten erarbeitet.
Weitere Informationen, Leistungen und Referenzen finden sie unter: