Rotkreuzklinikum München Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Das gemeinnützige Rotkreuzklinikum München der Schwesternschaft München vom BRK e.V. ist mit seinen zwei Standorten in zentraler Lage ein Haus der Schwerpunktversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der TU München. Es verfügt über 435 akutstationäre Betten.
Am Standort Nymphenburger Straße befinden sich die Abteilungen Anästhesie und Intensivmedizin, Augenheilkunde, Chirurgie, Geriatrie, Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Innere Medizin, Plastische Chirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie, Urologie und die Zentrale Patientenaufnahme mit Notfallmedizin sowie eine geriatrische Rehabilitationsklinik. Die Frauenklinik an der Taxisstraße, Bayerns geburtenstärkste Frauenklinik, bietet die Hauptabteilungen Geburtshilfe und Gynäkologie – mit Neugeborenen-Intensivpflege, interdisziplinärem Brustzentrum, interdisziplinärem gynäkologischen Krebszentrum, diagnostischer Radiologie und Pränatal-Medizin.